
Über den Pflegedienst
Der häusliche Krankenpflegedienst Ines Müller bietet seit Jahrzehnten qualifizierte Pflegeleistungen mit einem starken Fokus auf Kontinuität und Verlässlichkeit. Das Unternehmen unterstützt insbesondere Pflegedienstleitungen bei der Unternehmensnachfolge, um das Lebenswerk verantwortungsvoll weiterzuführen. Mit langjähriger Erfahrung wird sichergestellt, dass sowohl Mitarbeitende als auch Kundinnen und Kunden bestmöglich betreut werden. Der Dienst arbeitet eng mit starkem Team und setzt auf eine nachhaltige Pflege in der ambulanten Versorgung. Durch diese professionelle und persönliche Betreuung sichert der Pflegedienst eine hohe Pflegequalität im häuslichen Umfeld und garantiert, dass Patientinnen und Patienten weiterhin in guten Händen sind. Die Beratung zur Nachfolge und der enge Kontakt zu Mitarbeitenden zeichnen die Arbeitsweise aus und bieten Sicherheit für die Zukunft in einem anspruchsvollen Pflegeumfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Jahrzehntelange Expertise in ambulanter Krankenpflege und Unternehmensführung sichert hohe Qualität.
Individuelle Nachfolgeberatung
Professionelle Begleitung bei der Unternehmensnachfolge für eine nahtlose Übergabe.
Verlässliches Pflegeteam
Engagierte Mitarbeiter garantieren kontinuierliche und persönliche Pflege vor Ort.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nettes Team und Teamleiter. Freundliche Beratung auch wenn nervige Fragen geklärt werden müssen Betreuer bringen viel Geduld auf.Ich mag den Oase Tag persönlich ,weil er Abwechs...
Nettes Team und Teamleiter. Freundliche Beratung auch wenn nervige Fragen geklärt werden müssen Betreuer bringen viel Geduld auf.Ich mag den Oase Tag persönlich ,weil er Abwechslung in das tägliche Einerlei bringt .
Super nettes Team! Kompetente Beratung wenn es um die Pflege geht. Wir empfehlen Sie auf jeden Fall weiter 👍
Soll sehr schön sein.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Krankenpflege, Pflegeberatung, Nachfolgeberatung sowie Betreuung von Kundinnen und Kunden an.
Der Pflegedienst berät kompetent und begleitet die Übergabe, um das Lebenswerk in guten Händen zu übergeben.
Durch erfahrene Mitarbeitende, kontinuierliche Betreuung und professionelles Qualitätsmanagement wird Pflege auf hohem Niveau garantiert.
Der Dienst richtet sich an Menschen, die ambulante Pflege benötigen sowie an Pflegedienstleitungen, die Unterstützung bei der Nachfolge suchen.
Der Pflegedienst steht für Beratung und Anfragen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.