Über den Pflegedienst

Die Kanzler von Pfau’sche Stiftung wurde 1867 gegründet und bietet heute in verschiedenen Städten, darunter Bernburg, Aschersleben und Köthen, umfassende soziale Hilfen an. Als kirchliche Stiftung mit rund 400 Mitarbeitern ist sie in Altenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagesstätten für seelisch behinderte Menschen, Tagespflege sowie Schuldner- und Insolvenzberatung aktiv. Zudem betreibt die Stiftung etwa 150 altengerechte Wohnungen und zahlreiche Seniorenbegegnungsstätten. Drei ambulante Hospizdienste und die Notfallseelsorge ergänzen das Angebot und sichern eine ganzheitliche Betreuung. Die breite Aufstellung ermöglicht individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung im sozialen und pflegerischen Bereich, wobei die langjährige Erfahrung und die christlichen Werte der Stiftung als Grundlage dienen. Der Pflegedienst Bernburg Kanzler von Pfau’sche Stiftung verbindet professionelle Pflege mit menschlicher Nähe und gesellschaftlichem Engagement vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende soziale Betreuung

Angebot mit Pflege, Tagesstätten, Hospizdiensten und Schuldnerberatung für ganzheitliche Unterstützung.

Langjährige kirchliche Tradition

Gegründet 1867, sichert stabile Wertebasis und vertrauensvolle Pflegeleistungen.

Regionale Präsenz und Erfahrung

Dienstleistungen in mehreren Städten Sachsen-Anhalts mit erfahrenem Fachpersonal.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege in Bernburg und Umgebung
  • Altenpflegeheime
  • Tagesstätten für seelisch behinderte Menschen
  • Tagespflege
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Betreibung von Seniorenbegegnungsstätten
  • Ambulante Hospizdienste
  • Notfallseelsorge
  • Bereitstellung altengerechter Wohnungen

Google Bewertungen

4.5 (23 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
20
4
0
3
0
2
7
1
0
Wissam Idris
vor 5 Monaten

Tolle Einrichtung zur Altenpflege. Ihre Mitarbeiter sind höflich, freundlich und sehr erfahren im Umgang mit älteren Menschen...

Renate Meier
vor 5 Jahren

Wir waren heute dort und ich möchte es nicht versäumen dieses Heim in den höchsten Tönen zu loben.Mein Stievater wird dort auf das Beste betreut. Überaus freundliches Personal, ...

Jenny Budig
vor 3 Wochen

Wunderschönen Stiftsgarten für die Bewohner.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Bernburg, Aschersleben, Bad Suderode, Ballenstedt, Güsten, Könnern, Köthen und der Lutherstadt Eisleben tätig.

Es werden ambulante Pflege, Leistungen in Altenpflegeheimen, Tagespflege sowie Unterstützung in Tagesstätten für seelisch behinderte Menschen angeboten.

Ja, der Pflegedienst betreibt drei ambulante Hospizdienste und bietet auch Notfallseelsorge an.

Die Stiftung bietet zudem Schuldner- und Insolvenzberatung an, um Betroffene umfassend zu unterstützen.

Neben der Pflege betreibt sie Seniorenbegegnungsstätten und stellt altengerechte Wohnungen bereit, um soziale Teilhabe zu fördern.

Die Kanzler von Pfau’sche Stiftung ist eine kirchliche Stiftung mit einem Team von rund 400 Mitarbeitern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.