Häuslicher Pflegedienst Dirk de Beyer

Schüppenstr. 11, 48653 Coesfeld

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Dirk de Beyer wurde 1993 gegründet und betreut Patienten in Coesfeld individuell im eigenen Zuhause. Mit einem kleinen, festen Team von acht Mitarbeitern gewährleistet der Dienst Kontinuität und persönliche Pflege. Die geringe Kundenzahl ermöglicht eine intensive Betreuung, die auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie zusätzliche Betreuungsleistungen. Besonderer Wert wird auf professionelle, menschliche Pflege gelegt, die immer den Patienten und dessen Angehörige in den Mittelpunkt stellt. Das Team bietet darüber hinaus kostenlose Beratung und unabhängige Vermittlung von Dienstleistungen wie Physiotherapie und Hilfsmittelversorgung. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft sorgt für ständige Erreichbarkeit. Durch den Verzicht auf feste Kooperationspartner bleibt der Dienst flexibel und kann individuelle Lösungen für jeden Kunden finden. Kontinuität im Team fördert Vertrauen und Motivation für die tägliche Pflegearbeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Betreuung

Fester Mitarbeiterstamm für kontinuierliche und vertraute Pflege zu Hause.

Individuelle Pflege

Pflege und Betreuung abgestimmt auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes Patienten.

Unabhängige Vermittlung

Keine Bindung an feste Partner für flexible und passende Dienstleistungsangebote.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Duschen, An- und Auskleiden, Hautpflege, Toilettengänge)
Behandlungspflege (Medikamentendosierung und -verabreichung, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle, Katheterversorgung, Wundversorgung, Injektionen, Tracheostomapflege)
Beratungsbesuche nach §37 Abs.3 SGB XI
Zusätzliche Betreuungsleistungen (§45b SGB XI) wie Hauswirtschaft, Begleitung, Gesellschaftsspiele
Kostenlose Beratung zu Pflegeversicherung, Hilfsmitteln und pflegefachlichen Fragen
Unabhängige Vermittlung von Menüdiensten, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Ärzten, Selbsthilfegruppen, Fußpflege, Notrufsystemen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,2 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,4

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
2.2

Häuslicher Pflegedienst Dirk de Beyer ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, zusätzliche Betreuungsleistungen, kostenlose Beratung und unabhängige Vermittlung von Diensten an.

Ein kleines festes Team ohne häufige Mitarbeiterwechsel gewährleistet kontinuierliche Bezugspersonen.

Nein, der Pflegedienst arbeitet unabhängig, um individuelle Lösungen für Kunden zu ermöglichen.

Der Pflegedienst hat eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, die jederzeit erreichbar ist.

Ja, eine kostenlose Beratung zur Einstufung, Kostenübernahme und Hilfsmittelversorgung gehört zum Service.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.