
Häuslicher Pflegedienst im Ostertal Ralf Fries
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der häusliche Pflegedienst im Ostertal Ralf Fries bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Das qualifizierte Team besteht aus Alten- und Krankenpflegern, Krankenschwestern, Arzthelfern und Haushaltshilfen, die individuelle Betreuung und Unterstützung im Alltag gewährleisten. Die Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten, von Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung bis hin zur Mobilitätshilfe. Der Pflegedienst arbeitet mit allen Kranken- und Pflegekassen zusammen und bietet flexible Lösungen, die Pflegegeld, Sachleistungen und deren Kombination umfassen. Die pflegebedingten Leistungen richten sich nach den jeweiligen Pflegestufen, abgestimmt auf den Hilfebedarf in Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftlicher Versorgung. Durch den persönlichen und einfühlsamen Umgang ermöglicht der Dienst eine optimale Betreuung, die sowohl den Pflegebedürftigen als auch deren Angehörigen Entlastung und Sicherheit bietet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Jederzeit Unterstützung, damit Pflegebedürftige und Angehörige sich sicher fühlen.
Fachlich qualifiziertes Team
Kompetente Pflegekräfte mit umfassender Erfahrung in Alten- und Krankenpflege.
Zulassung bei allen Pflege- und Krankenkassen
Kooperation mit allen Pflegekassen gewährleistet unkomplizierte Abwicklung und Leistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häuslicher Pflegedienst im Ostertal Ralf Fries liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin so dankbar, dass der Pflegedienst meinen Vater so schnell aufgenommen hat. Sowohl die Pflegedienstleiterin Frau Rau als auch die Pflegerinnen sind sehr freundlich, hilfsbere...
Bin so dankbar, dass der Pflegedienst meinen Vater so schnell aufgenommen hat. Sowohl die Pflegedienstleiterin Frau Rau als auch die Pflegerinnen sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Nur zu empfehlen!
Ein Stern ist noch zu viel..... Nicht zu empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Pflegegeld und Sachleistungen können bei der zuständigen Pflegekasse beantragt werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und berät zu den notwendigen Unterlagen und Schritten.
Die Pflegestufen bewerten den Hilfebedarf in Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftlicher Versorgung. Je nach Stufe erhalten Pflegebedürftige unterschiedliche monatliche Beträge für Pflegegeld und Sachleistungen.
Die Pflege wird von qualifiziertem Fachpersonal wie Altenpflegern, Krankenpflegern, Krankenschwestern und Haushaltshilfen durchgeführt, das individuell auf die Bedürfnisse des Patienten eingeht.
Ja, der Pflegedienst bietet flexible Pflegezeiten, die sich an den Anforderungen der Patienten orientieren, von stundenweiser Unterstützung bis zur Rund-um-die-Uhr-Versorgung.
Ja, der Pflegedienst im Ostertal Ralf Fries besitzt eine Zulassung und Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen.