" alt="Häuslicher Pflegedienst Ludwigsfelde Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häuslicher Pflegedienst Ludwigsfelde

Potsdamer Str. 120 a, 14974 Ludwigsfelde

Über den Pflegedienst

Der Häusliche Pflegedienst Ludwigsfelde bietet qualifizierte Pflege und Betreuung durch Krankenschwestern, Altenpfleger, Sozialarbeiter und ehrenamtliche Helfer. Die Versorgung erfolgt mit viel Einfühlungsvermögen, hoher Qualität und Fachkompetenz rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Der Dienst steht allen Menschen offen, sowohl mit als auch ohne Pflegestufe. Enge Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Ärzten gewährleistet eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung. Zu den Leistungen gehören Behandlungspflege wie Verbandswechsel, Medikamentengabe und Spritzen, Unterstützung bei der Körperpflege sowie Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI. Fußpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung bei der Pflegegradbeantragung und Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI runden das Angebot ab. Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit bei Urlaub oder Krankheit. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle und bedarfsgerechte Versorgung im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Versorgung

Pflegeleistungen auch an Sonn- und Feiertagen garantiert

Fachkompetente Betreuung

Qualifizierte Pflegekräfte und enge Zusammenarbeit mit Ärzten

Umfassende Pflegeberatung

Regelmäßige Beratungen zur Stärkung der Pflegequalität im Zuhause

Leistungsübersicht

Ärztlich verordnete Behandlungspflege
Verbandswechsel und ambulante Operationsversorgung
Anlegen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden
Medikamentengabe und Spritzen
Unterstützung bei der Körperpflege
Entlastungsleistungen gemäß §45b SGB XI (Hauswirtschaft, Gartenarbeit, Betreuung)
Fußpflege in der Häuslichkeit
Erledigen kleiner Besorgungen (Rezepte, Verordnungen)
Zubereitung von Mahlzeiten und Unterstützung bei Nahrungsaufnahme
Begleitung bei Beantragung und Begutachtung des Pflegegrades
Hausnotruf der Volkssolidarität
Pflegeberatungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Verhinderungspflege bei Ausfall pflegender Angehöriger

Häufig gestellte Fragen

Jeder, unabhängig von einer Pflegestufe oder Pflegegrad, kann die Leistungen des Pflegedienstes nutzen.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Krankenhäusern zusammen, um eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen.

Dazu gehören Verbandswechsel, Versorgung nach ambulanten Operationen, Anlegen von Kompressionsstrümpfen, Medikamentengabe und Spritzen.

Die Pflegeberatung bietet fachliche Unterstützung und hilfreiche Hinweise zur Verbesserung der häuslichen Pflege. Die Kosten trägt die Pflegekasse.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, wenn die Pflege vorübergehend nicht erbracht werden kann, z. B. bei Urlaub oder Krankheit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.