" alt="Häuslicher Pflegedienst Wünsdorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häuslicher Pflegedienst Wünsdorf

Zum Bahnhof 57, 15806 Zossen

Über den Pflegedienst

Der Häusliche Pflegedienst Wünsdorf bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen mit hoher fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen. Qualifizierte Krankenschwestern, Altenpfleger, Schwesternhelferinnen, Sozialarbeiter und ehrenamtliche Helfer gewährleisten eine Versorgung rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Der Pflegedienst unterstützt Patienten mit oder ohne Pflegestufe und arbeitet eng mit Krankenhäusern sowie Ärzten zusammen, um eine bestmögliche Behandlung zu sichern. Zu den Leistungen zählen medizinisch verordnete Behandlungspflegen wie Verbandswechsel, Medikamentengabe und Spritzen, ebenso wie Unterstützung bei der Körperpflege und Hauswirtschaft. Beratungsgespräche helfen bei der Pflegequalität und bei der Beantragung von Pflegegraden. Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit. Mit einem Hausnotruf-System und weiteren begleitenden Maßnahmen sorgt der Häusliche Pflegedienst Wünsdorf für Sicherheit und Entlastung im Alltag.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Versorgung

Tägliche Pflege und Betreuung auch an Sonn- und Feiertagen, jederzeit erreichbar.

Fachkompetente Teams

Qualifizierte Pflegekräfte und Sozialarbeiter gewährleisten hochwertige Betreuung.

Individuelle Pflegeberatung

Professionelle Beratung zur Pflegequalität und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten.

Leistungsübersicht

Ärztlich verordnete Behandlungspflege
Verbandswechsel und Versorgung nach ambulanten Operationen
Anlegen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden
Medikamentengabe und Verabreichung aller Arten von Spritzen
Unterstützung bei der Körperpflege
Entlastungsleistungen gemäß §45b SGB XI wie Hauswirtschaft, Gartenarbeiten und Betreuung
Fußpflege zuhause für Kunden
Besorgungen wie Rezepte und Verordnungen einholen
Zubereitung von Mahlzeiten und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Begleitung bei Beantragung und Begutachtung des Pflegegrades
Hausnotruf der Volkssolidarität
Regelmäßige Pflegeberatungsbesuche
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger

Häufig gestellte Fragen

Die Angebote stehen allen Personen offen, unabhängig von einer bestehenden Pflegestufe.

Der Pflegedienst gewährleistet eine Versorgung rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Pflegeberatung gemäß §37.3 SGB XI.

Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit bei Krankheit oder Urlaub, die Kosten übernimmt die Pflegekasse.

Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten und Krankenhäusern, um eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Verbandswechsel, Medikamentengabe, Spritzen sowie das Anlegen von Kompressionsstrümpfen.

Kontakt ist telefonisch unter 033702 / 61 903 oder per E-Mail möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.