Häuslicher und ambulanter Krankenpflegedienst Selma Dede
Über den Pflegedienst
Der häusliche und ambulante Krankenpflegedienst Selma Dede bietet vertrauensvolle und zuverlässige Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Der Pflegedienst deckt alle Bereiche der Pflege ab, von der täglichen Körperpflege über die kontrollierte Medikamentenverabreichung bis hin zur einfühlsamen Sterbebegleitung. Zudem unterstützt der Dienst bei der Vermittlung und Organisation weiterer Leistungen und der Kommunikation mit Krankenkassen. Ein offenes Ohr, professionelle Kompetenz und menschliche Zuwendung stehen im Mittelpunkt der Pflege. Die individuelle Betreuung und die passgenaue Umsetzung der Bedürfnisse und Wünsche der Kunden machen Selma Dede zu einem erfahrenen und engagierten Partner in der ambulanten Pflege. Die Qualität und Zuverlässigkeit der Versorgung sorgen dafür, dass Pflegebedürftige sich sicher und gut aufgehoben fühlen können. Eine hilfsbereite und herzliche Unterstützung begleitet jede Maßnahme zugunsten der Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Verlässliche und individuelle Pflege
Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Pflegepläne für optimale Unterstützung im Alltag.
Professionelle Medikamentenverabreichung
Sichere und kontrollierte Gabe von Medikamenten durch erfahrenes Pflegepersonal.
Einfühlsame Sterbebegleitung
Begleitung und Unterstützung in der letzten Lebensphase mit Würde und Respekt.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Art und Weise wie sich die Autos dieser Firma im Straßenverkehr verhalten ist unter aller Sau. Auf der Landstraße zwischen Korschenbroich und Willch (100 erlaubt) mit 55kmh ...
Die Art und Weise wie sich die Autos dieser Firma im Straßenverkehr verhalten ist unter aller Sau. Auf der Landstraße zwischen Korschenbroich und Willch (100 erlaubt) mit 55kmh fahren, nur um beim "Überholtwerden" aggressiv mit Handy in der Hand zu beschleunigen und mich (im Sprinter) zu zwingen den Überholvorgang abzubrechen. Dann noch an der Ampel an die brennende Kippe aus dem Fenster werfen. Wirklich schwache Leistung...
Also wenn man absichtlich einen Unfall auf der Straße herbeisehnen muss bremst man andere aus unfassbar wenn die Leute so arbeiten wie sie fahren dann gute Nacht Es war in in rh...
Also wenn man absichtlich einen Unfall auf der Straße herbeisehnen muss bremst man andere aus unfassbar wenn die Leute so arbeiten wie sie fahren dann gute Nacht Es war in in rheindahlen richtung Wickrath auf der rheindahlenerstraße auf Nachfrage gerne Nummernschild Unfassbar wirklich
Dede Selma Häusliche Krankenpflege in der Konstantinstraße 3-5 in 41248 Mönchengladbach hat zwar sicherlich einen wichtigen und wertvollen sozialen Auftrag, doch das Verhalten i...
Dede Selma Häusliche Krankenpflege in der Konstantinstraße 3-5 in 41248 Mönchengladbach hat zwar sicherlich einen wichtigen und wertvollen sozialen Auftrag, doch das Verhalten im Straßenverkehr lässt stark zu wünschen übrig. Meine persönliche Erfahrung war sehr enttäuschend und sorgt dafür, dass ich dem Unternehmen leider kein positives Feedback geben kann. Ich war auf der Straße unterwegs und habe mich ordnungsgemäß an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten, als plötzlich ein Fahrzeug der häuslichen Krankenpflege hinter mir auftauchte. Der Fahrer schien extrem ungeduldig und versuchte immer wieder, dicht aufzufahren und mich zu bedrängen, obwohl ich keinerlei Möglichkeit hatte, schneller zu fahren. Ein solches Verhalten ist nicht nur unhöflich, sondern schlichtweg gefährlich – nicht nur für mich, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Besonders schockierend war die Körperhaltung des Fahrers: Eine Hand am Lenkrad, die andere lässig aus dem Fenster gelehnt, als ob er zeigen wollte, wie entspannt und gleichzeitig dominant er im Straßenverkehr auftreten kann. Das sah aus, als wollte der Fahrer seinen Status demonstrieren und mit der Armbanduhr protzen, statt sich auf die eigentliche Fahraufgabe zu konzentrieren. Ein solches Verhalten ist nicht nur unangemessen, sondern auch unverantwortlich – vor allem, wenn man bedenkt, dass der Fahrer in einem Firmenwagen unterwegs war und damit das Image der häuslichen Krankenpflege Dede Selma direkt repräsentiert. Von einem Dienstleister, der in der Pflegebranche tätig ist und sich um das Wohlergehen von hilfsbedürftigen Menschen kümmert, würde ich erwarten, dass er sich auch im Straßenverkehr respektvoll, vorausschauend und defensiv verhält. Die Sicherheit der Patienten steht schließlich an oberster Stelle, und das beginnt nicht erst bei der Pflege, sondern schon auf dem Weg dorthin. Was passiert, wenn jemand so rücksichtslos und ungeduldig durch die Stadt fährt, während er möglicherweise empfindliche medizinische Ausrüstung oder gar einen Patienten transportiert? Ein solches Verhalten zeugt von einer grundsätzlichen Respektlosigkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und lässt Zweifel daran aufkommen, ob dieses Unternehmen die nötige Professionalität und Sorgfalt in allen Bereichen an den Tag legt. Man fragt sich unweigerlich, ob sich diese Haltung auch in anderen Bereichen widerspiegelt – sei es in der Betreuung und Pflege der Patienten, in der Kommunikation mit Angehörigen oder im Umgang mit Mitarbeitern. Wenn ein Unternehmen für häusliche Krankenpflege nicht in der Lage ist, seinen Mitarbeitern einen verantwortungsvollen Umgang im Straßenverkehr zu vermitteln, wirft das ernsthafte Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Schulungsmaßnahmen auf. Denn genau diese kleinen Details – wie sich Mitarbeiter im Straßenverkehr verhalten oder wie sie in stressigen Situationen reagieren – geben oft auch Aufschluss darüber, wie sie in ihrem beruflichen Alltag agieren. Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass ich dringend empfehlen würde, dass Dede Selma Häusliche Krankenpflege ihre Mitarbeiter intensiver im Bereich Verkehrsverhalten schult. Es geht nicht nur um den Schutz ihrer Patienten, sondern auch um das Image des Unternehmens und die Sicherheit aller Menschen im Straßenverkehr. Ein verantwortungsbewusster und respektvoller Umgang miteinander sollte immer Priorität haben, besonders in einer Branche, die sich um das Wohl und die Gesundheit von Menschen kümmert.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Selma Dede bietet tägliche Körperpflege, kontrollierte Medikamentenverabreichung, Sterbebegleitung, individuelle Pflegeplanung sowie Vermittlung weiterer Dienstleistungen an.
Der Pflegedienst übernimmt die Organisation und Kommunikation mit Krankenkassen, um eine reibungslose Abwicklung der Pflegeleistungen sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst erstellt individuelle Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt sind.
Erfahrenes Pflegepersonal beim Pflegedienst Selma Dede übernimmt die sichere und kontrollierte Gabe von Medikamenten.
Ja, der Pflegedienst begleitet und unterstützt pflegebedürftige Menschen in der letzten Lebensphase einfühlsam und respektvoll.