Hayat ambulanter Pflegedienst Mühibe Gürdogan

Rheinstr. 18, 90451 Nürnberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hayat ambulanter Pflegedienst Mühibe Gürdogan bietet in Nürnberg und Fürth professionelle, einfühlsame und kulturell sensible Pflege. Der Dienst richtet sich insbesondere an Patienten mit türkischem kulturellem Hintergrund und Muslimen, berücksichtigt dabei jedoch alle Patienten unabhängig von Herkunft oder Religion. Der Pflegedienst gewährleistet eine individuelle Betreuung im häuslichen Umfeld unter Einhaltung islamischer und kultureller Richtlinien. Ein qualifiziertes Team ist ganzjährig im Einsatz, um sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Leistungen anzubieten. Dabei wird großer Wert auf die Wahrung der Eigenständigkeit der Pflegebedürftigen gelegt. Zudem werden Beratungs- und Zusatzleistungen wie Pflegenachweiskontrollen, Schulungen für Angehörige und Begleitung bei Behördengängen angeboten. Die Mitarbeiter sprechen fließend Deutsch und Türkisch und sind mit den kulturellen Gepflogenheiten bestens vertraut. Hayat setzt auf ganzheitliche Pflege nach anerkannten Pflegestandards sowie auf vertrauensvolle Kommunikation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

84 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Kultursensible Pflege nach islamischen Richtlinien

Individuelle Pflege, die religiöse und kulturelle Bedürfnisse berücksichtigt und respektiert.

Ganzjährige Verfügbarkeit

365 Tage im Jahr engagierter Einsatz für die Pflege und Unterstützung der Patienten.

Mehrsprachiges, qualifiziertes Team

Pflegekräfte sprechen Deutsch und Türkisch und sind mit kulturellen Gepflogenheiten vertraut.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI (Ganzwaschungen, Teilwaschungen, Betten und Lagern, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme)
Behandlungspflege nach SGB V (Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Katheterisierung, Stomaversorgung, Tracheostomaversorgung, Infusionstherapieüberwachung)
Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen (Wäscheversorgung, Wohnungsreinigung, Einkaufsorganisation, Mahlzeitenzubereitung, Spülen, Beheizen der Wohnung)
Seelische und körperliche Betreuung (Gespräche führen, häusliche Vorlesungen, gemeinsame Spaziergänge)
Technische Hilfe im Haushalt
Pflegenachweiskontrolle nach §37 SGB XI
Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige
Unterstützung bei Anträgen für Pflegeeinstufung oder Höherstufung
Stundenbetreuung bei Demenz nach §45 SGB XI
Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
Durchführung von Übersetzungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.1

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (54 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
52
4
0
3
0
2
0
1
41
Meryem Betul Citmen
vor 5 Monaten

Ich habe sehr positive Erfahrungen mit dem Hayat Ambulanten Pflegedienst gemacht und möchte diese gerne teilen. Der Service ist nicht nur professionell, sondern auch äußerst her...

Erzin Can
vor 5 Monaten

NICHT MAL 1 STERN WERT !!! KEINE KOMPETENZ !!! KATASTROPHAL UND TOTAL UNPROFESSIONEL !!! Der ambulante Pflegedienst vergibt falsche Medikamente oder vergisst diese auch schlicht...

Arif Fazliji
vor 5 Monaten

Ich habe 5 Sterne gegeben, weil die Einrichtung Hayat, und das ganze Team, sowie die professionellen Pflegekräfte spitze sind und es verdient haben sie so aus zu zeichnen, arbe...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegekräfte sprechen fließend Deutsch und Türkisch und sind mit den kulturellen Gepflogenheiten besonders vertraut.

Der Pflegedienst betreut Patienten aller Herkunft und Religion, mit besonderem Schwerpunkt auf türkischstämmigen und muslimischen Patienten.

Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie seelische Betreuung gehören zum Leistungsspektrum.

Die Pflege nach islamischen und kulturellen Richtlinien wird strikt eingehalten, um individuelle Bedürfnisse zu respektieren.

Ja, der Pflegedienst ist 365 Tage im Jahr im Einsatz, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten.

Ja, es gibt Begleitung bei Arzt- und Behördengängen sowie Hilfe bei Anträgen auf Pflegeleistungen.

Ja, eine stundenweise Betreuung nach §45 SGB XI für demenziell erkrankte Pflegebedürftige ist verfügbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.