
Heidrun`s Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Heidrun`s Pflegedienst wurde am 1. April 1995 in Claußnitz gegründet und bietet professionelle Betreuung und Pflege für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Das engagierte Team unterstützt Pflegebedürftige und deren Angehörige individuell nach einem abgestimmten Versorgungsplan, um Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern. Die Leistungen umfassen Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz (Pflegegrad 1-5), hauswirtschaftliche Versorgung, Wundmanagement, Medikamentenabgabe, Unterstützung bei Körperpflege und Alltagsbewältigung sowie Sterbebegleitung. Regelmäßige Weiterbildungen garantieren fachliche Kompetenz. Beratung bei Antragstellungen, Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und Notrufsystemen gehören ebenfalls zum Service. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Krankenkassen, private Zusatzleistungen sind möglich. Die Kombination aus fachlicher Qualifikation und einfühlsamer Betreuung stellt die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt und sichert eine ganzheitliche Versorgung im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuell abgestimmte Pflegepläne
Pflegeleistungen werden genau auf die Bedürfnisse der Patienten und Angehörigen abgestimmt.
Fachlich qualifiziertes Team
Regelmäßige Schulungen sorgen für Kompetenz und hochwertige Pflegequalität.
Umfassende Leistungen aus einer Hand
Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung und Sterbebegleitung vereint im Angebot.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Heidrun`s Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Absolut empfehlenswert! Das Team ist nicht nur professionell und kompetent, sondern auch unglaublich herzlich und einfühlsam. Die Pflege erfolgt mit viel Liebe zum Detail, und m...
Absolut empfehlenswert! Das Team ist nicht nur professionell und kompetent, sondern auch unglaublich herzlich und einfühlsam. Die Pflege erfolgt mit viel Liebe zum Detail, und man merkt, dass das Wohl der Patienten hier wirklich im Mittelpunkt steht.
Also ich muss sagen, Schwestern die die Arbeit ausführen müssen, müssten auch die Arbeit machen, was vorgeschrieben ist, die Chefin nicht mal zu den Patienten geht, und alle Ver...
Also ich muss sagen, Schwestern die die Arbeit ausführen müssen, müssten auch die Arbeit machen, was vorgeschrieben ist, die Chefin nicht mal zu den Patienten geht, und alle Vereinbarungen zu klären und das den Mitarbeitern zu erklären, und nicht das die Schwestern alles stehen und liegenden lassen, wie es aus den Flingern fällt, so ein Pflege Dienst habe ich noch nicht erlebt!!!!, Toiletten Stuhl nicht reinigen, das ist wohl das letzte, was macht den da der Pflegedienst überhaupt?????? Es sollte schon passen, bei den Preis..... Oder sie sind nicht kompetent. ....welcher Pflegedienst kommt nicht mittags, das sind sie.... Abends 17.00 Uhr isst kein normaler Mensch Abendbrot, schlimm.... Nicht zu empfehlen.... 😎👎
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 1 bis 5.
Die Abrechnung erfolgt in der Regel direkt mit den Pflegekassen auf Basis ärztlicher Anordnung. Private Zusatzleistungen können eigenständig übernommen werden.
Zu den hauswirtschaftlichen Leistungen gehören Wohnungsreinigung, Einkauf, Wäscheversorgung sowie Botengänge wie Arzt- oder Apothekenbesuche.
Der Pflegedienst bietet Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung von Pflegegraden und weiteren Pflegeleistungen an.
Die Pflege und Betreuung erfolgt nach einem individuell abgestimmten Versorgungsplan in enger Absprache mit Patienten und Angehörigen.
Ja, Heidrun`s Pflegedienst arbeitet mit Palliativdiensten zusammen und bietet Sterbebegleitung als Teil des Leistungsangebots an.
Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften, Betreuungskräften, Hauswirtschafterinnen und Sachbearbeiterinnen.