
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Helfende Hände bietet mobile Pflege und Betreuung rund um die Uhr an. Spezialisiert auf die häusliche Pflege, kombiniert der Dienst qualifizierte Pflege, Betreuung und Haushaltsführung in vertrauter Umgebung. Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Geborgenheit der Patienten zu fördern sowie Zuversicht und Sicherheit zu vermitteln. Durch Beschäftigungs- und Musiktherapie wird die Lebensfreude und Unabhängigkeit unterstützt. Das Fachpersonal legt Wert auf Zuverlässigkeit und Vertrauen, um eine individuelle und einfühlsame Versorgung zu gewährleisten. Kunden profitieren von einer ganzheitlichen Rund-um-Betreuung, die soziale und therapeutische Elemente umfasst, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24 Stunden Betreuung
Rund-um-die-Uhr Pflege und Unterstützung in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Qualifiziertes Personal
Fachkundige Pflegekräfte sichern eine professionelle und einfühlsame Versorgung.
Individuelle Beschäftigungstherapie
Therapeutische Angebote wie Spiele, Musik und Malen zur Förderung des Wohlbefindens.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Helfende Hände liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mir helfen diese Hände wirklich!! Ein freundliches und extrem kompetentes Team kümmert sich um meine Wundversorgung nach einer Amputation. Ich bin SEHR ZUFRIEDEN! Nicht nur di...
Mir helfen diese Hände wirklich!! Ein freundliches und extrem kompetentes Team kümmert sich um meine Wundversorgung nach einer Amputation. Ich bin SEHR ZUFRIEDEN! Nicht nur die Wundversorgung, sondern auch die Menschlichkeit sind perfekt. DANKE
Kommt nicht zu dem vereinbarten Termin, beschuldigt mich, dass sie im Stau steht und kündigt. Frech, grob, unfreundlich. Nicht das erste Mal.
Frech und unfreundlich! Schade ....
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet mobile Pflege, Betreuung, Haushaltsführung, Beschäftigungs- und Musiktherapie sowie eine 24-Stunden-Betreuung in der häuslichen Umgebung an.
Durch den Einsatz von qualifizierten Fachkräften sowie eine individuelle und einfühlsame Betreuung wird die Qualität der Pflege sichergestellt.
Beschäftigungstherapie wie Spiele, Spaziergänge, Vorlesen, Malen und Musiktherapie mit Klangbrett, Gitarre und Sitztanz werden angeboten.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24 Stunden rund um die Uhr Betreuung an.
Durch gezielte Beschäftigungs- und Musiktherapien sowie eine liebevolle und vertrauensvolle Pflege wird das Wohlbefinden gefördert.