
Helping Care Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Helping Care bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Saarland an. Als inhabergeführter Dienstleister innerhalb der HelpingCare-Pflegegruppe sorgt er für eine liebevolle und zuverlässige Versorgung zu Hause. Das Angebot umfasst medizinische Behandlungspflege, Grund- und Körperpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Demenzbetreuung und der Möglichkeit einer häuslichen 24-Stunden-Pflege. Erfahrene Fachkräfte gewährleisten eine professionelle Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt wird. Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und übernimmt die Abrechnung mit Krankenkassen ab Pflegegrad 1. Dank kurzer Reaktionszeiten stehen schnelle Hilfe und umfassende Beratung im Vordergrund, um pflegende Angehörige zu entlasten. Mit einem breiten Spektrum an Pflege-, Beratungs- und Serviceleistungen bietet Helping Care eine Komplettlösung aus einer Hand, die Patienten ein würdiges und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende 24-Stunden-Betreuung
Einmalig im Saarland: Ambulanter Pflegedienst und häusliche 24-Stunden-Betreuung aus einer Hand.
Professionelle Fachkräfte
Erfahrene Experten mit vielfältigen Schwerpunkten gewährleisten individuelle und fachgerechte Pflege.
Pflege-Komplettlösung
Abwicklung aller Beantragungen, Abrechnung mit Krankenkassen ab Pflegegrad 1 und umfassende Entlastung für Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Helping Care Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit August 2018 wurde meine Frau von verschiedenen 24h Pflegekräften von HelpingCare bei uns Zuhause betreut. Bis auf kleine Ausnahmen funktionierte das Alles sehr gut. Ohne di...
Seit August 2018 wurde meine Frau von verschiedenen 24h Pflegekräften von HelpingCare bei uns Zuhause betreut. Bis auf kleine Ausnahmen funktionierte das Alles sehr gut. Ohne diese Hilfe wäre für meine Frau ein Leben Zuhause nicht mehr denkbar gewesen. Ganz besonders die Pflegerinnen aus der Ukraine machten einen super Job und ermöglichten meiner Frau in ihren letzten Tagen ein würdevolles Leben. Dafür möchte ich mich aufs Herzlichste bedanken.
Wir haben seit Februar 2022 eine 24 Std.Pflegekraft von Helpng Care. Bei kleinen Problemen oder auch beim Wechsel der Pflegekraft wurden wir immer sehr herzlich von Frau Schröte...
Wir haben seit Februar 2022 eine 24 Std.Pflegekraft von Helpng Care. Bei kleinen Problemen oder auch beim Wechsel der Pflegekraft wurden wir immer sehr herzlich von Frau Schröter unterstützt und es wurde sofortige Abhilfe geleistet. Wir sind sehr zufrieden und können die Pflege und das gesamte Team weiter empfehlen. Danke für Ihre Unterstützung!
Für unsere Mutter nutzen wir seit knapp 2 Jahren die Dienste von HelpingCare und sind überaus zufrieden damit. Die Vermittlung von Ganztagespflegekräften, hauptsächlich aus Oste...
Für unsere Mutter nutzen wir seit knapp 2 Jahren die Dienste von HelpingCare und sind überaus zufrieden damit. Die Vermittlung von Ganztagespflegekräften, hauptsächlich aus Osteuropa, klappt hervorragend und die Kommunikation sowohl im Vorfeld, als auch während der Betreuungsphase mit HelpingCare ist ausgezeichnet. Alle bisher vermittelten Pflegekräfte sind sehr empathisch, kümmern sich liebevoll um unsere Mutter und sehen ihren Beruf auch als "Berufung" an. Wir haben HelpingCare bereits mehrfach an Freunde und Bekannte weiter empfohlen.
Häufig gestellte Fragen
Helping Care bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Demenzbetreuung, Entlastung von Angehörigen sowie 24-Stunden-Betreuung an.
Die Abrechnung mit der Krankenkasse ist bereits ab Pflegegrad 1 möglich.
Ja, Helping Care bietet eine einmalige Kombination aus ambulanter Pflege und häuslicher 24-Stunden-Betreuung im Saarland an.
Helping Care übernimmt die Abwicklung aller Beantragungen und Formalitäten rund um die Pflegegradeinstufung.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 06825 / 496 529 sowie per E-Mail unter info@pflegedienst-helpingcare.de erreichbar.