
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Henrichenburger Pflegeteam ist ein privat geführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in Kranken- und Altenpflege. Der Pflegedienst legt besonderen Wert darauf, pflegebedürftigen Personen die Möglichkeit zu geben, so lange wie möglich im vertrauten Umfeld zu leben. Die Betreuung erfolgt ganzheitlich und individuell, abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse der Klienten. Das qualifizierte Team bietet umfassende Leistungen von Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege bis hin zur hauswirtschaftlichen Versorgung an. Zudem hebt sich der Pflegedienst durch eine stressfreie, einfühlsame Pflegephilosophie ab, die ohne Zeitdruck und Hektik auskommt. Das Leistungsspektrum wird durch Serviceleistungen wie Beratung, Vermittlung von Assistenzangeboten und ein spezielles Demenz-Café ergänzt. 365 Tage im Jahr steht das Team in Castrop-Rauxel/Henrichenburg und Umgebung rund um die Uhr zur Verfügung. Kostenlose und unverbindliche Beratung ist auf Wunsch jederzeit möglich.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Individuell angepasste Pflege- und Betreuungsleistungen für ein Leben im vertrauten Umfeld.
Rund-um-die-Uhr Einsatz
365 Tage im Jahr verfügbar für eine zuverlässige Versorgung ohne Unterbrechung.
Stressfreie Pflege
Pflege ohne Zeitdruck durch ein empathisches und engagiertes Team.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Henrichenburger Pflegeteam GmbH ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Guter Pflegedienst. Nett, kompetent und immer am Ball.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Serviceleistungen wie Behördengänge und Vermittlung von Therapien an.
Ja, das Team ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr im Einsatz, um eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen.
Die Pflege wird gemeinsam mit den Kunden individuell abgestimmt, um ein auf die speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Pflege-, Versorgungs- und Betreuungspaket zu gewährleisten.
Das Demenz-Café bietet ein 2-stündiges Programm mit Spielen, gemeinsamen Frühstück sowie Basteln, Backen, Malen und Gesellschaftsspielen in einer gemütlichen Atmosphäre.
Ja, kostenlose und unverbindliche Beratung wird angeboten, um Kunden und Angehörigen bestmöglich zu helfen.