Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst her|zens|gut gepflegt ist ein etablierter ambulanter Pflegedienst in Kassel, der sich mit großem Engagement der Alten- und Krankenpflege widmet. Dabei steht die liebevolle Betreuung pflege- und hilfsbedürftiger Menschen im Mittelpunkt. Der Dienst bietet umfassende mobile Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Die Fachkräfte von her|zens|gut gepflegt garantieren eine professionelle und einfühlsame Versorgung in der vertrauten Umgebung der Kunden. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und menschlicher Zuwendung zeichnet den Pflegedienst aus. In enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten wird eine optimale Pflege koordiniert, die die Lebensqualität der Pflegebedürftigen fördert. Die ständige Weiterbildung der Mitarbeiter sichert hohe Pflegequalität nach aktuellen Standards. Her|zens|gut gepflegt trägt somit entscheidend dazu bei, dass Menschen auch im hohen Alter oder bei Krankheit selbstbestimmt und gut versorgt zuhause leben können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Einfühlsame Pflege
Fachkundige und liebevolle Betreuung pflegebedürftiger Menschen in vertrauter Umgebung.
Individuelle Betreuung
Pflegeleistungen, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten.
Hohe Pflegequalität
Fortlaufende Weiterbildung der Mitarbeitenden garantiert eine professionelle Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
her|zens|gut gepflegt ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir als „Kunden“ können sagen, dass die Betreuung durch „herzensgut gepflegt“ ausnahmslos hervorragend ist. Hier stimmt alles. Das Personal ist zuverlässig und gewissenhaft. Wir...
Wir als „Kunden“ können sagen, dass die Betreuung durch „herzensgut gepflegt“ ausnahmslos hervorragend ist. Hier stimmt alles. Das Personal ist zuverlässig und gewissenhaft. Wir sind mehr als zufrieden und haben ihnen einiges zu verdanken. Dies ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, umso mehr sind wir sehr glücklich, von Herzensgut betreut zu werden. Vielen Dank an das gesamte Team 🥰 PS: Und ein Team ist so gut, wie seine Leitung es führt 👍
Sehr nettes Team Sehr familienfreundlich Eine Chefin der was an ihren Mitarbeitern liegt:)
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet mobile Alten- und Krankenpflege, medizinische Behandlungspflege, Pflegeberatung, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten sowie Begleitung und Sozialbetreuung an.
her|zens|gut gepflegt ist in der Region Kassel tätig und betreut dort mobil pflegebedürftige Menschen.
Die Mitarbeitenden von her|zens|gut gepflegt nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um eine professionelle und aktuelle Pflegequalität zu gewährleisten.
Die Pflegeleistungen werden auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt, um optimale Unterstützung und Betreuung zu gewährleisten.
Die Pflege wird in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und weiteren Fachkräften koordiniert, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.