
Herz und Seele Intensivpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Herz und Seele Intensivpflege bietet spezialisierte außerklinische Betreuung für schwerstkranke und intensivpflegebedürftige Menschen. Der Pflegedienst ermöglicht pflegebedürftigen Personen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause und entlastet gleichzeitig die Angehörigen. Durch eine umfassende Versorgung rund um die Uhr sorgt der Pflegedienst für eine liebevolle und professionelle Pflege in vertrauter Umgebung. Das Angebot umfasst sowohl ambulante Pflege als auch Intensivpflege, wobei der Fokus auf der Würde und Wertschätzung der Patienten liegt. Das Team besteht aus qualifizierten Pflegekräften, die mit Empathie und Fachkompetenz tätig sind. Der Pflegedienst Herz und Seele Intensivpflege setzt auf individuelle Betreuung und eine ganzheitliche Versorgung, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden. Durch flexible Arbeitsmodelle werden auch Pflegekräfte in Vollzeit, Teilzeit und Minijob gesucht, um eine optimale Personalausstattung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24/7 Intensivpflege und Betreuung in vertrauter häuslicher Umgebung.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte für jeden Patienten.
Entlastung für Angehörige
Professionelle Pflege zur Unterstützung von Familien und Angehörigen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Herz und Seele Intensivpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet außerklinische Intensivpflege, ambulante Grundpflege, medizinische Versorgung zu Hause, Pflegeberatung, Unterstützung im Alltag sowie spezielle Intensivpflegeleistungen wie Beatmungspflege und Palliativpflege an.
Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch professionelle Pflege und Betreuung, individuelle Beratung und eine Rund-um-die-Uhr Versorgung der Patienten im häuslichen Umfeld.
Intensivpflege zu Hause bedeutet die professionelle, rund um die Uhr Betreuung und Versorgung schwerstkranker Patienten im eigenen Zuhause, um Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.
Die Pflegekräfte sind ausgebildete Kranken- und Gesundheitspfleger, Altenpfleger sowie Pflegehelfer mit spezieller Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter +49 (0)176 99670704 erreichbar. Der Kontakt erfolgt über Renata Krakesova, Regensburger Str. 12, 93133 Burglengenfeld.