Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HerzBegleiter Hamburg bietet umfassende ambulante Pflege und professionelle Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Mit erfahrenen Pflegekräften steht HerzBegleiter rund um die Uhr zur Verfügung und sichert eine individuelle Grundpflege, medizinische Versorgung, Betreuung sowie hauswirtschaftliche Hilfe. Die Pflegeberatung verbindet über 100.000 Beratungen mit digitaler und persönlicher Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Die innovative HerzBegleiter-App ermöglicht Zugang zu Schulungen, Mobilitätsübungen und direktem Kontakt zu Experten, erleichtert die Organisation und vereinfacht die Antragstellung. Die digitale Pflegeberatung wird größtenteils von Pflegekassen übernommen, was die Nutzung noch attraktiver macht. HerzBegleiter Hamburg kombiniert menschliche Fürsorge mit modernen digitalen Lösungen, um die Pflege zeitgemäß und effizient zu gestalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24/7 Erreichbarkeit sorgt für jederzeit verfügbare professionelle Pflege und Unterstützung.
Digitale Pflegeberatung
Innovative App mit direktem Expertenkontakt und individuellen Beratungen, die von Pflegekassen übernommen werden.
Individuelle Pflegeleistungen
Ganzheitliche Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HerzBegleiter Hamburg ist um 0.9 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr sympathische Geschäftsführung :-)
Häufig gestellte Fragen
HerzBegleiter Hamburg bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Pflegeberatung und weitere individuelle Pflegeangebote an.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, telefonisch und digital erreichbar.
Ja, die meisten digitalen Pflegeberatungen werden direkt von den Pflegekassen übernommen.
Die App ermöglicht Zugang zu individuellen Beratungen, Schulungen, Mobilitätsübungen und direkten Expertenkontakt jederzeit und überall.
Die Beratung erfolgt sowohl persönlich vor Ort als auch digital, angepasst an die individuellen Bedürfnisse.
Ja, die Pflegeberatung unterstützt bei der Antragsstellung und bei Fragen zur Finanzierung der Pflege.
Die Pflegekräfte sind erfahrene HerzBegleiter, die mit Wärme, Empathie und Fachkompetenz pflegebedürftige Menschen unterstützen.