Hilfe + Pflege Lebenshilfe Werk Kreis Waldeck-Frankenberg
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hilfe + Pflege Lebenshilfe Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. bietet umfassende Eingliederungshilfe und Förderung für Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Das Leistungsspektrum umfasst Unterstützung für Kinder und Familien in der Frühen Bildung, berufliche Teilhabe sowie individuell gestaltetes Wohnen und soziale Freizeitangebote. Die Angebote richten sich an alle Altersstufen und stärken das Prinzip der Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe. Zusätzlich wird ein vielfältiges Dienstleistungsangebot sowohl für Privatkunden als auch Geschäftskunden bereitgestellt. An mehreren Standorten im Landkreis, wie Korbach, Frankenberg und Bad Wildungen, kann auf die Bedürfnisse der Menschen direkt eingegangen werden. Der Pflegedienst versteht sich als sozialkompetenter Partner der Region und fördert Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderung und deren Familien.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Inklusion und Teilhabe
Umfassende Förderung und Begleitung für Menschen mit Behinderungen aller Altersstufen zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Vielfältige Standorte
An mehreren regionalen Standorten bieten flexible Wohn-, Arbeits- und Betreuungsmöglichkeiten.
Ganzheitliche Unterstützung
Leistungen von Früher Bildung bis zur beruflichen Integration orientiert an Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr gut, dass es so eine Einrichtung gibt! Hier können Mitmenschen, "die nicht innerhalb normaler Parameter funktionieren" ein glückliches und zufriedenes Arbeitsleben führen. ...
Sehr gut, dass es so eine Einrichtung gibt! Hier können Mitmenschen, "die nicht innerhalb normaler Parameter funktionieren" ein glückliches und zufriedenes Arbeitsleben führen. Sie erhalten auf ihrem eigenen Niveau ein sorgenfreies Auskommen und stressfreie Herausforderungen. Da kann der "Normalo" mit seinen zum Teil lächerlichen Problemen des Alltags und des Konsums fast neidvoll schauen.
Kontakt in Form einer geschäftlichen Beziehung. Professionelle Führungsstrukturen, Kompetenz auf allen Mitarbeiterebenen. Seriöse und gut strukturierte Einrichtung.
Leider extrem unfreundlich und machten keinen komptenten Eindruck, kann ich nicht weiter empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Betreut werden Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen aller Altersgruppen sowie deren Familien.
Die Eingliederungshilfe unterstützt die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, inklusive Förderung, Arbeitsleben und Wohnen.
Der Pflegedienst ist in Korbach, Twiste, Hofgut Rocklinghausen, Frankenberg, Bad Wildungen, Allendorf, Schreufa, Frankenau, Flechtdorf und Bad Arolsen präsent.
Frühe Bildung und Begleitung zur Unterstützung der Entwicklung und Integration in die Gesellschaft werden angeboten.
Menschen mit Behinderung erhalten Möglichkeiten zur beruflichen Verwirklichung, Weiterbildung und betreuten Arbeitsplätzen.
Die Betreuung orientiert sich am Prinzip der Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe mit sozialer Kompetenz vor Ort.