Hilfe zu Hause Logo

Hilfe zu Hause

Top bewerteter Dienst
Lahnstraße 20a, 65195 Wiesbaden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hilfe zu Hause in Wiesbaden ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit fast 30 Jahren Erfahrung in der ambulanten Pflege. Der Schwerpunkt liegt auf Klarheit, Vertrauen und individuellen Lösungen für Patienten und Angehörige. Hilfe zu Hause unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen und bietet maßgeschneiderte Pflegepläne, die weit über die Grundversorgung hinausgehen. Das Team garantiert eine beständige und empathische Betreuung mit festen Bezugspersonen für eine vertrauensvolle Beziehung. Die professionelle Pflege basiert auf Disziplin und Verbindlichkeit, unterstützt durch eine pragmatische und engagierte Leitung. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und verbindet langjährige Erfahrung mit moderner Kommunikation, inklusive Telefon, E-Mail, WhatsApp und Chatbot. Die Zufriedenheit der Patienten steht im Mittelpunkt, was durch zahlreiche positive Kundenstimmen belegt wird. Hilfe zu Hause sorgt für eine zuverlässige Versorgung mit Herz und Kompetenz, die täglich spürbar wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

34 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Vertrauensvolle Betreuung

Feste Bezugspersonen sorgen für ein vertrauensvolles und persönliches Betreuungserlebnis.

Erfahrung & Kompetenz

Fast 30 Jahre professionelle Pflege mit pragmatischer und engagierter Leitung.

Umfassende Unterstützung

Hilfestellungen bei Pflegegradanträgen und maßgeschneiderte Pflegepläne.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Individuelle Pflegeplanung
Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen
Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Betreuung
Begleitung von Angehörigen
24/7 Erreichbarkeit per Telefon, E-Mail, WhatsApp und Chatbot
Vertragsarbeit mit allen Kranken- und Pflegekassen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Hilfe zu Hause liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
InnoTeamSGmbH
vor 2 Monaten

Wir sind sehr dankbar, das Herr Steinbauer und sein Team sich meiner Mutter angenommen hat. Der Chef ist sehr umsichtig und die ganze Mannschaft sehr herzlich und dem Patienten ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst erklärt das Verfahren verständlich, hilft bei der Antragstellung und begleitet den gesamten Prozess, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Die Leistungen reichen von Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zur individuellen Pflegeplanung und Betreuung von Patienten und Angehörigen.

Hilfe zu Hause setzt auf feste Bezugspersonen, die eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und so die Pflegequalität dauerhaft gewährleisten.

Der Pflegedienst ist telefonisch, per E-Mail, WhatsApp und Chatbot erreichbar, um schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme zu garantieren.

Der Pflegedienst verfügt über Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen, was eine umfassende Abrechnung der Leistungen ermöglicht.

Ja, der Pflegedienst bietet eine Erreichbarkeit rund um die Uhr, um bei dringenden Anliegen schnell reagieren zu können.

Die Inhaber Denise und Maximilian Steinbauer sind persönlich für Anfragen und Probleme verfügbar und garantieren pragmatische Lösungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.