Hiller Pflegedienst Hohlfeld

Top bewerteter Dienst
Am Rathaus 1, 32479 Hille

Über den Pflegedienst

Der Hiller Pflegedienst Hohlfeld bietet seit über 17 Jahren ambulante Alten- und Krankenpflege sowie aktivierende Tagespflege im Großraum Hille. Der Pflegedienst ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrer häuslichen Umgebung zu verbleiben und unterstützt durch individuelle Betreuung, Grundpflege und Behandlungspflege. Die Tagespflege Am Rathaus bietet zusätzliche tagesstrukturierende Betreuung mit Aktivitäten wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Gesprächskreisen und Ausflügen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Fachlichkeit und Empathie des Personals sowie auf der Förderung von Lebensqualität und Eigenständigkeit der Patienten. Der Pflegedienst wurde vom Medizinischen Dienst mit fast durchgehend Bestnoten bewertet und legt großen Wert auf qualifizierte Mitarbeiter sowie respektvollen Umgang. Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Finanzierung runden das Angebot ab.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

148 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erstklassige Qualitätssicherung

Bestnoten vom Medizinischen Dienst garantieren höchste Pflegequalität und Zuverlässigkeit.

Ganzheitliche und aktivierende Pflege

Individuelle Förderung von Fähigkeiten und Lebensqualität durch vielfältige Betreuungsangebote.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Fachlich geschulte und empathische Pflegekräfte sichern eine würdevolle Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Alten- und Krankenpflege
Grundpflege und Behandlungspflege
Aktivierende Pflege und Förderung der Eigenständigkeit
Tagespflege mit Betreuung und Freizeitaktivitäten
Medizinische Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Infusionen)
Wundmanagement mit zertifizierten Wundmanagerinnen
Port- und ZVK-Versorgung
Entlastungsleistungen bei eingeschränkter Alltagskompetenz
Verhinderungspflege
Angehörigenberatung
Individuelle Einzelbetreuung
Hilfe bei Formalitäten und Finanzierung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.1
1.3

Hiller Pflegedienst Hohlfeld GmbH ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, mobilisierende Maßnahmen, Ernährungshilfe sowie Hauswirtschaft und individuelle Betreuung.

Die Tagespflege bietet an fünf Tagen pro Woche tagesstrukturierende Betreuung mit Aktivitäten wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Gesprächskreisen und gemeinsamen Mahlzeiten.

Der Pflegedienst berät zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und hilft bei der Erledigung der Formalitäten. Je nach Pflegegrad können die Kosten mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Die Pflegequalität wird durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen des Personals gewährleistet und vom Medizinischen Dienst mit Bestnoten bestätigt.

Ja, in der Tagespflege besteht auf Wunsch die Möglichkeit, Krankengymnastik, Fußpflege oder Friseurbesuche durchzuführen zu lassen.

Das Team besteht aus examinierten Alten- und Krankenpflegern, Kranken- und Kinderkrankenschwestern, Pflegeassistenten und Hauswirtschaftern mit regelmäßigen Fortbildungen.

Der Pflegedienst legt großen Wert auf Respekt und Achtung der Privatsphäre, um die Bedürfnisse der Patienten individuell zu berücksichtigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.