
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HK24 Ambulanter Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung dabei, ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu führen. Das Leistungsspektrum umfasst umfassende ambulante Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Für eine persönliche Beratung stehen Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr erfahrene Mitarbeiter in den Büroräumen oder telefonisch zur Verfügung. Außerhalb der Bürozeiten gewährleistet ein 24-Stunden-Servicetelefon schnelle Erreichbarkeit und Unterstützung. Hausbesuche zur Beratung und Bedarfsplanung sind ebenfalls möglich, um optimal auf die individuellen Anforderungen einzugehen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf persönliche Betreuung, Erreichbarkeit und eine bedarfsgerechte Versorgung direkt zu Hause, um die Lebensqualität der Patienten zu erhalten und zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne zur Unterstützung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.
24h Erreichbarkeit
Rund um die Uhr erreichbar für dringende Anliegen und schnelle Hilfe.
Hausbesuche
Persönliche Beratung und Pflege direkt vor Ort beim Patienten zu Hause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HK24 Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Schlmste Arbertgeber aller Zeiten. Es gibt entwieder Arbeitsstruktur oder Competenc da, nur Quatschen und Schleimen zählt. Verwaltung und Leitung total unfähig und uncompetent. ...
Schlmste Arbertgeber aller Zeiten. Es gibt entwieder Arbeitsstruktur oder Competenc da, nur Quatschen und Schleimen zählt. Verwaltung und Leitung total unfähig und uncompetent. Allen Fachleute rate ich ab von dieser Arbeitgeber.
Unsere Philosophie: Selbstbestimmt leben Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Pflege- u. Betreuungsprogramm unserer häuslichen Pflege. Das Team stellt unseren Klienten ein...
Unsere Philosophie: Selbstbestimmt leben Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Pflege- u. Betreuungsprogramm unserer häuslichen Pflege. Das Team stellt unseren Klienten ein hohes Maß an Lebensqualität zur Verfügung. Dazu gehört die Einbeziehung von Familienangehörigen, Freunden und Bekannten in den ganzheitlichen Pflegeprozess. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen ein Leben zu ermöglichen, das von Selbständigkeit, Würde und möglichst vielen Annehmlichkeiten geprägt ist. Wir stellen uns auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen flexibel ein und berücksichtigen in unserer Planung Ihre persönlichen Lebensgewohnheiten. Unsere Überzeugung ist, professionelle Pflege und Versorgung. Deshalb beginnt bei uns eine vertrauensvolle Betreuung mit einem Gespräch, schließlich wird die Pflegekraft zu einer wichtigen Bezugsperson in Ihrem Leben! Wir pflegen mit großem Bezug auf folgende Aspekte: individuellen Besonderheiten Bedürfnisse der Person Grundpflegerische Versorgung Behandlungspflege Interventionen bezüglich der Risiken psychosoziale Betreuung und orientieren uns dabei an den Inhalten der SIS (Strukturierte Informationssammlung). Wir wahren die Würde des Sterbenden und bemühen uns, ihn seinen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend zu begleiten. Wir Pflegenden kennen die große fachliche und persönliche Verantwortung unserer Handlungen. Wir verpflichten uns deshalb zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, um dieser Verantwortung gerecht zu werden. Wir informieren Sie gerne kostenlos und unverbindlich bei Ihnen zu Hause, im Krankenhaus oder telefonisch. Dabei möchten wir Sie ausdrücklich ermuntern, uns jede Frage zu stellen, die Ihnen auf dem Herzen liegt. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Das ist kompletter Sarkasmus! Ausser das se Einen gerne beraten!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Medikamentenmanagement, Wundversorgung, Mobilitätsförderung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Demenz an.
Der Pflegedienst ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr telefonisch unter 030 / 25 32 5555 erreichbar. Außerhalb der Bürozeiten steht ein 24h Servicetelefon unter 0172 / 54 89 220 zur Verfügung.
Ja, der Pflegedienst bietet persönliche Beratung und Pflegeleistungen direkt im Zuhause der Patienten an. Ein Termin kann hierfür unkompliziert vereinbart werden.
Durch individuelle Pflegepläne und gezielte Mobilitätsförderung wird die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten im gewohnten Umfeld erhalten und verbessert.
Das 24 Stunden Servicetelefon ist außerhalb der regulären Bürozeiten erreichbar und gewährleistet schnelle Hilfe bei dringenden Anliegen.