HKSF Häusliche Kranken- und Seniorenbetreuung
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst HKSF Häusliche Kranken- und Seniorenbetreuung in Frohburg bietet ambulante Pflegeleistungen mit dem Ziel, Senioren und hilfebedürftige Kranke in ihrer gewohnten Umgebung individuell und bedarfsgerecht zu betreuen. Ein qualifiziertes Team aus examinierten Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften gewährleistet eine professionelle und kontinuierliche Pflege rund um die Uhr. Die Pflege orientiert sich an neuesten fachlichen Standards und unterstützt die Erhaltung oder Wiederherstellung der Autonomie und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen beteiligten Fachkräften hilft, die Gesundheit und vitalen Funktionen zu schützen und zu bewahren. Die liebevolle Betreuung schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, die ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Pflege
Professionelle Pflege und Betreuung stehen rund um die Uhr im häuslichen Bereich zur Verfügung.
Fachkompetentes Team
Ausgebildete Pflegefachkräfte gewährleisten Pflege nach aktuellem fachlichen Wissensstand.
Erhalt der Selbstständigkeit
Förderung der Autonomie und Selbstbestimmung in der gewohnten Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HKSF Häusliche Kranken- und Seniorenbetreuung in Frohburg GmbH ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Danke Herr Heilig, ich bin ihnen so dankbar.
Alle meine Sorgen und Probleme wurden mir genommen. Ein großes Dankeschön
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung, Betreuung und Unterstützung im Alltag an.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften, die nach aktuellem fachlichem Wissensstand pflegen.
Ja, professionelle und kontinuierliche Pflegeleistungen sind rund um die Uhr im häuslichen Bereich verfügbar.
Die Pflege ist darauf ausgerichtet, die Autonomie und Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen.
Die Pflege findet in der vertrauten häuslichen Umgebung der Pflegebedürftigen statt.