Home-Care ambulante Krankenpflege Logo

Home-Care ambulante Krankenpflege

Top bewerteter Dienst
Fürstenbergstr. 3 - 5, 88633 Heiligenberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Home-Care ambulante Krankenpflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Patienten aller Pflegegrade und Pflegekassen. Ein multiprofessionelles Team gewährleistet individuelle Pflege und Betreuung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten und in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Versorgung wie Wund- und Infusionstherapie, Laboruntersuchungen, sowie hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung. Der Dienst unterstützt pflegende Angehörige und fördert die Selbstständigkeit der Patienten. Zudem bietet der Pflegedienst eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für akute Pflegesituationen und organisiert zusätzlich Betreuungs- und Entlastungsangebote. Kostenlose Pflegeberatung nach SGB XI §37.3 und umfassende Unterstützung bei Pflegeversicherung und Pflegehilfsmitteln gehören zum Service. Im Umkreis von Heiligenberg sowie den Landkreisen Sigmaringen und Ravensburg ist eine zuverlässige und moderne Pflege garantiert, inklusive kostenpflichtiger Zusatzleistungen zur Notfallparameterbestimmung mittels innovativer Laborgeräte.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

49 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte in enger Abstimmung mit Ärzten und Patienten gewährleisten optimale Versorgung.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit sichert schnelle Hilfe in Notfallsituationen.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Kostenlose Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegeversicherung und Hilfsmitteln stärkt Patienten und Angehörige.

Leistungsübersicht

Grundpflege und medizinische Versorgung
Wundversorgung und Kompressionstherapie
Blutzucker-, Blutdruck- und Pulskontrolle
Infusionstherapien und parenterale Ernährung
Medikamentenverabreichung
Notfall-Laboruntersuchungen (Blut und Urin)
EKG-Ableitung und ärztlich delegierte Leistungen
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Betreuung bei Akutphasen und schwerer Pflege
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Mahlzeitenzubereitung)
Psychosoziale Betreuung mit Aktivierungsangeboten
Organisation von Pflegehilfsmitteln und Krankentransporten
Pflegeberatung nach SGB XI §37.3 und Unterstützung bei Pflegeversicherung
Ausbildung von Pflegepersonal und Unterstützung von Pflegeschulen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Home-Care ambulante Krankenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt Patienten aller Pflegegrade von 1 bis 5 sowie Pflegebedürftige ohne Pflegegrad mit genehmigter Grundpflege.

Leistungen wie Grundpflege und medizinische Versorgung werden von allen Pflegekassen übernommen, inklusive Erstattung von bis zu 125 Euro monatlich für Betreuungsleistungen.

Der Pflegedienst bietet Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen sowie kostenlose Beratung und Entlastungsangebote.

Ja, eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sorgt für schnelle Hilfe in Notfallsituationen.

Es besteht die Möglichkeit zur kostenpflichtigen Bestimmung von Notfallparametern mittels moderner Laborgeräte im Blut oder Urin.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.