" alt="Sozialstation St. Elisabeth e.V. Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation St. Elisabeth e.V.

Top bewerteter Dienst
Überlinger Straße 1, 88630 Pfullendorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation St. Elisabeth e.V. bietet seit über 30 Jahren umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen in vertrauter Umgebung. Das Leistungsspektrum umfasst hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeleistungen, Tagespflege mit sozialen und aktivierenden Angeboten sowie spezialisierte Kinderkranken- und Intensivpflege. Individuelle Beratungen und Versorgungsplanung sichern eine bedarfsgerechte Unterstützung. Spezialisierte Wundexperten gewährleisten eine fachgerechte Wundtherapie in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken. Zusätzlich entlastet die ambulante Familienpflege Familien in Krisensituationen durch hauswirtschaftliche, pflegerische und pädagogische Hilfe. Die Tagespflegeeinrichtungen bieten eine sichere, barrierefreie Umgebung mit professioneller Betreuung, gemeinsamen Mahlzeiten und vielfältigen Beschäftigungsangeboten. Ein hauseigener Fahrdienst ermöglicht Mobilität und Teilnahme am sozialen Leben. Die Sozialeinrichtung agiert aus christlicher Nächstenliebe und verfolgt das Ziel, Lebensqualität und Selbstständigkeit der Kunden zu fördern und die vollstationäre Pflege zu vermeiden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

220 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Unterstützung in Haushalt, Körperpflege und medizinischer Behandlung für individuelle Bedürfnisse.

Tagespflege mit aktivierenden Angeboten

Professionelle Betreuung in barrierefreien Räumen mit Gemeinschaftsaktivitäten und persönlicher Förderung.

Spezialisierte Wundversorgung

Zertifizierte Wundexperten sorgen für fachgerechte und schmerzarme Versorgung zu Hause.

Leistungsübersicht

Hauswirtschaftliche Versorgung
Grund- und Behandlungspflege
Ambulante Familienpflege
Kinderkranken- und Intensivpflege
Tagespflege mit Beschäftigungsangeboten
Beratungsbesuche zur Sicherstellung der Pflegequalität
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Individuelle Versorgungsplanung
Fahrdienst für Tagespflegegäste
Spezialisierte Wundversorgung

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Heike Fennert
vor 2 Jahren

Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet hauswirtschaftliche Versorgung, ambulante Pflege, Tagespflege, Familienpflege, Kinderkrankenschwesterpflege, Wundversorgung sowie Beratungen und individuelle Versorgungsplanung an.

Der Pflegedienst bietet Verhinderungspflege an, übernimmt Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung bei Krankheit oder Urlaub der Angehörigen und bietet Beratung und Entlastung.

Menschen, die Hilfe oder Pflege im Alltag benötigen, Kontakt wünschen, Isolation vermeiden wollen oder deren pflegende Angehörige Unterstützung brauchen, sind willkommen.

Spezialisierte und zertifizierte Wundexperten sorgen für eine qualifizierte, schmerzfreie Behandlung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern, die von der Krankenkasse getragen wird.

Die ambulante Familienpflege bietet hauswirtschaftliche, pflegerische und pädagogische Hilfe für Familien in Krisen wie Krankheit, Krankenhausaufenthalt oder Überforderung und wird meist von Krankenkassen bezahlt.

Interessenten können telefonisch Kontakt aufnehmen, um Beratungsgespräche oder Pflegetermine mit dem Pflegedienst zu vereinbaren.

In der Tagespflege werden gemeinsames Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Kuchen gereicht, um soziale Kontakte zu stärken.

Ja, der Pflegedienst stellt einen eigenen Fahrdienst mit barrierefreien Fahrzeugen für die sichere Beförderung der Gäste zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.