Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HopeCare Pflegedienst bietet intensive 1:1 Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung, inklusive bis zu 24-Stunden Intensiv- und Beatmungspflege. Dabei stehen individuelle Pflege und umfassende ärztlich verordnete Maßnahmen wie Tracheostomapflege, Sekretmanagement und Sauerstofftherapie im Fokus. Die Pflegefachkräfte gewährleisten eine kontinuierliche Bezugspflege durch eine überschaubare Teamstruktur. Der Pflegedienst legt Wert auf Würde, Respekt und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten sowie Apotheken, um optimale Versorgung sicherzustellen. Die Mitarbeiter verfügen über qualifizierte Fachweiterbildungen und kontinuierliche Fortbildungen. Die Rufbereitschaft rund um die Uhr garantiert schnelle Hilfe und Sicherheit für Pflegekunden und Angehörige. Dabei orientiert sich HopeCare an einem Pflegeleitbild, das nachhaltige und fachlich fundierte Pflege zur Erhaltung und Förderung sozialer, physischer und psychischer Aktivität verfolgt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
1:1 Intensivpflege zuhause
Individuelle und kontinuierliche Pflegefachkraft-Betreuung in der häuslichen Umgebung für bestmögliche Versorgung.
24/7 Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbare Pflegeprofis für schnelle Reaktion und Sicherheit jederzeit.
Fachlich qualifiziertes Team
Langjährig erfahrene Pflegefachkräfte mit spezialisierter Weiterbildung und enger Zusammenarbeit mit medizinischen Partnern.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
1:1 Betreuung bedeutet, dass eine examinierte Pflegekraft sich ausschließlich um einen Patienten in der häuslichen Umgebung kümmert, um eine bestmögliche und individuelle Versorgung zu gewährleisten.
HopeCare bietet umfassende Intensivpflege, darunter Beatmungspflege, Tracheostomapflege, Sekretmanagement sowie Sauerstofftherapie und Überwachung von Beatmungsgeräten.
Ja, der Pflegedienst garantiert eine 24/7 Rufbereitschaft, um jederzeit schnelle Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten.
Das Team besteht aus langjährig erfahrenen Pflegefachkräften mit spezieller Weiterbildung in der Pflegedienstleitung und kontinuierlicher Fortbildung.
Ja, es besteht eine enge Kooperation mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden, Apotheken und Lieferanten zur bestmöglichen Versorgung der Pflegekunden.
Derzeit bietet HopeCare keine hauswirtschaftlichen Unterstützungen an.