Über den Pflegedienst
Der HP-Hanauer Pflegedienst bietet seit 1997 umfassende ambulante Pflege im Main-Kinzig-Kreis an. Die Versorgung umfasst Grundpflege, Körperpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung für Senioren, Kranken, Kinder und Menschen mit Behinderung. Dabei steht die individuelle Betreuung in der gewohnten häuslichen Umgebung im Mittelpunkt. Das Pflegekonzept basiert auf dem Pflegemodell nach Krohwinkel, orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und fördert die Selbständigkeit der Patienten. Medizinische Maßnahmen wie Verbandswechsel, Katheterversorgung und Blutzuckerkontrolle werden fachgerecht durchgeführt. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften und Pflegehelfern, die fortlaufend geschult werden. Zusätzlich unterstützt der Dienst mit Beratung, psychosozialer Betreuung und Mehrsprachigkeit. Kontinuität in der Pflege sowie Qualitätssicherung durch regelmäßige Pflegevisiten und ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9000 prägen das Angebot. Das Ziel ist, Patienten ein sicheres und angenehmes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Pflegemodell nach Krohwinkel sichert maßgeschneiderte Versorgung und Respekt vor der Menschenwürde.
Umfassende medizinische Versorgung
Fachgerechte Behandlungspflege mit enger Zusammenarbeit von Ärzten zur Vermeidung von Krankenhausaufenthalten.
Regionale Nähe und Mehrsprachigkeit
Zentral in Hanau mit schnellen Reaktionszeiten und mehrsprachiger Betreuung für diverse Kulturen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
HP-Hanauer Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Einen Stern vergebe ich um überhaupt etwas schreiben zu können. Über die PFLEGEKRAFT habe ich NICHTS auszusetzen! Nach einem Gespräch mit Hr.Schneider dachte ich mir nur, ist e...
Einen Stern vergebe ich um überhaupt etwas schreiben zu können. Über die PFLEGEKRAFT habe ich NICHTS auszusetzen! Nach einem Gespräch mit Hr.Schneider dachte ich mir nur, ist er sich bewusst in welchem Beruf er arbeitet? Mit Menschen arbeiten ist kein leichter Job. Ja! Aber eine angemessene Höflichkeit und die angemessene Kommunikationsebene mit den betroffenen Familien ist zu erwarten. Nach dem unangemessenen und unhöflichem Gespräch, wo ich noch nicht mal zu Wort kam, wo ich kaum zum aussprechen komme, treffe ich die Entscheidung meinen Pflegedienst zu wechseln. Herr Schneider hörte mir kaum zu, wollte mir nicht entgegenkommen, zumal er nicht mal wusste was ich genau von ihm möchte. Ein Mensch der in der Pflege arbeitet, das auch noch als Leitung sollte die Fachkenntnisse haben wie man kommuniziert mit angehörigen.
Sehr nette und fleißige Mitarbeiter. Die Beratung und die Püntlichkeit haben mich überzeugt! Kann ich nur weiterempfehlen. Weiter so ...
Sehr weiter zu empfehlen!! Kompetente Führungskräfte und Pflegeteam, super Ausbildungspartner.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie pflegerische Betreuungsleistungen an.
Durch qualifizierte Fachkräfte, regelmäßige Fortbildungen, Pflegevisiten, Pflegeplanung nach wissenschaftlichen Modellen und Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9000.
Es werden Senioren, Kranke, Kinder und Menschen mit Behinderung im Main-Kinzig-Kreis versorgt.
Die Abrechnung erfolgt über Pflegekassen, Krankenkassen, Sozialamt oder privat, je nach Einzelfall.
Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar für Notfälle und Fragen jeglicher Art.
Ja, der Dienst bietet mehrsprachige Betreuung und berücksichtigt kulturelle Bedürfnisse der Patienten.