HPG Häusliche Pflegegemeinschaft Logo

HPG Häusliche Pflegegemeinschaft

Top bewerteter Dienst
In der Ahe 10, 32547 Bad Oeynhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst HPG - Häusliche Pflegegemeinschaft aus Bad Oeynhausen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters. Das Team ist fachlich kompetent und einfühlsam, unterstützt Angehörige im Alltag und sorgt für eine individuelle, auf den Patienten abgestimmte Versorgung. Der Pflegedienst übernimmt Grundpflege, medizinische Versorgung sowie spezielle Pflegeleistungen, inklusive Intensiv- und Beatmungspflege, Palliativpflege und Betreuung von Kindern mit schwersten Behinderungen. Die pflegerische Betreuung wird stets in enger Absprache mit Patienten, Angehörigen und Ärzten gestaltet, um ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept zu gewährleisten. Als zugelassener Pflegedienst verfügt HPG über Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen und bietet zudem Beratung zur Finanzierung pflegerischer Maßnahmen an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

116 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Versorgungskonzepte

Maßgeschneiderte Pflegepläne in enger Abstimmung mit Patienten und Angehörigen gewährleisten optimale Betreuung.

Umfassende Spezialpflege

Pflege nach Schlaganfall, ambulante Intensiv- und Beatmungspflege sowie Palliativpflege für besondere Anforderungen.

Vertragsgebundene Versorgung

Zugelassener Pflegedienst mit Versorgungsverträgen bei allen Kranken- und Pflegekassen für finanzielle Sicherheit.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Mobilität, Ausscheidung, Ernährung, Hauswirtschaft
Medizinische Versorgung: Wundversorgung, Verbandwechsel, Medikamentendosierung und -verabreichung
Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck und Puls
Legen und Versorgung von Blasen- und anderen Kathetern
Injektionen
Spezielle Pflegeleistungen: Enterale und parenterale Substitutionen, Wundmanagement
Pflege nach Schlaganfall
Pflege eingeschränkter Alltagskompetenz
Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege
Pflege von Kindern mit schwerst- und mehrfachen Behinderungen
Palliativpflege
Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
Beratung zur Finanzierung der Pflege
Entlastung von Angehörigen im Pflegealltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.4

HPG - Häusliche Pflegegemeinschaft ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

HPG bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, spezielle Pflege, ambulante Intensiv- und Beatmungspflege sowie Palliativpflege an.

Das Pflegekonzept wird individuell in einem Erstgespräch gemeinsam mit Patienten, Angehörigen und Betreuern entwickelt.

Ja, HPG ist ein zugelassener Pflegedienst mit Versorgungsverträgen bei allen Kranken- und Pflegekassen.

Ja, der Pflegedienst berät umfassend zur Finanzierung der Pflegeleistungen.

Ja, es werden speziell Kinder mit schwerst- und mehrfachen Behinderungen betreut.

HPG entlastet Angehörige durch professionelle Pflege und Betreuung sowie durch persönliche Begleitung im Alltag.

Neben der Grundpflege sind unter anderem Wundmanagement, enterale und parenterale Substitution sowie Beatmungspflege möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.