Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Humania Pflegedienst bietet seit 2002 in der Region Königsee und Schwarzburg professionelle ambulante Pflege und Betreuung. Seit 2020 wird das Team durch erfahrene Mitarbeiter des ehemaligen Kompetenzzentrums Schwarzburg ergänzt. Mit über 50 qualifizierten und engagierten Mitarbeitern garantiert der Pflegedienst eine Pflege mit fachlicher Kompetenz und Herz. Neben der Betreuung zu Hause, ermöglicht der Pflegedienst in zwei Wohngruppen pflegebedürftigen Menschen ein gemütliches und sicheres Zuhause. Durch neue Projektinitiativen werden die Leistungen ständig erweitert und optimiert, um den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen bestmöglich gerecht zu werden. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Versorgung, unterstützt durch moderne Methoden und ein erfahrenes Team. Der Pflegedienst Humania Pflegedienst legt dabei besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegekräften und Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachliche Kompetenz und Herz
Über 50 qualifizierte Mitarbeiter sorgen für eine professionelle und liebevolle Pflege.
Wohnliche Pflegeangebote
Wohngruppen bieten pflegebedürftigen Menschen ein gemütliches und sicheres Zuhause.
Stetige Leistungsverbesserung
Innovative Projekte erweitern und optimieren das Pflegeangebot kontinuierlich.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Humania Pflegedienst GmbH ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vorsicht mit dieser Pflegeeinrichtung für Verhinderungspflege in Königsee. Hier geht es nicht human zu, wie es dem Namen nach eigentlich den Anschein machen sollte. Von der körp...
Vorsicht mit dieser Pflegeeinrichtung für Verhinderungspflege in Königsee. Hier geht es nicht human zu, wie es dem Namen nach eigentlich den Anschein machen sollte. Von der körperlichen Hygiene bis hin zur Betreuung, alles eine Enttäuschung. Ein Wohnblock umgebaut zu kleinen Zimmer und ein winziger Aufenthaltsraum. 18 zum Teil schwer pflegebedürftige Menschen mit einer Schwester in der Nacht. Da kann man sich vorstellen, was da los ist. Keinen Vorwurf an die Pflegekräfte, die überfordert wirken, aber an die Verantwortlichen dieser Einrichtung. Diese sollten sich ihren Slogan mal durchlesen und darüber nachdenken, ob sie im Alter so behandelt werden möchten. Traurig.
sehr gutes Personal, kompetente Geschäfts- und Pflegedienstleitung, ausgezeichnete ambulant betreute Wohngemeinschaften, schnelle und freundliche Vertragsabwicklung, Preis-/Leis...
sehr gutes Personal, kompetente Geschäfts- und Pflegedienstleitung, ausgezeichnete ambulant betreute Wohngemeinschaften, schnelle und freundliche Vertragsabwicklung, Preis-/Leistungsverhältnis stimmt umfänglich
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Humania Pflegedienst ist seit 2002 in der Region Königsee und Schwarzburg aktiv.
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung in Wohngruppen, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Unterstützung und medizinische Grundversorgung an.
Der Pflegedienst beschäftigt über 50 qualifizierte und engagierte Mitarbeiter.
Ja, der Pflegedienst unterstützt Menschen mit Demenz durch spezialisierte Pflege und Betreuung.
Die Wohngruppen befinden sich in der Umgebung von Königsee und Schwarzburg und bieten pflegebedürftigen Menschen ein wohnliches Umfeld.