" alt="Hygge Betreuung Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Hygge Betreuung

Geiststraße 24, 06108 Halle

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hygge Betreuung bietet qualifizierte Unterstützung in familiärer Atmosphäre für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Die Leistungen richten sich an Senioren, Menschen mit Behinderung und Familien, um alltägliche Hilfen zu gewährleisten und die Lebensqualität zu verbessern. Der Pflegedienst unterstützt bei Körperpflege, Ernährung, Ankleiden sowie bei der Haushaltsführung und bietet Begleitung bei Spaziergängen oder Arztbesuchen. Individuelle Leistungen wie Wochenendvertretung oder Reisebegleitung runden das Angebot ab. Die Finanzierung ist über die Pflegekasse oder privat möglich. Der Ablauft umfasst eine persönliche Beratung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. An zahlreichen Standorten in Deutschland ist Hygge Betreuung präsent und garantiert damit regionale Nähe und Erreichbarkeit. Kundenzufriedenheit und ein liebevoller Umgang zeichnen den Service aus. Eine kostenfreie Beratung ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zu den Leistungen, die stets auf die Situation der Hilfebedürftigen abgestimmt werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Familiäre Atmosphäre

Qualifizierte Unterstützung in vertrauter Umgebung für mehr Sicherheit und Lebensfreude.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren, Menschen mit Behinderung und Familien.

Kostenfreie Beratung

Unverbindliche und persönliche Beratung zur optimalen Versorgung und Finanzierung.

Leistungsübersicht

Betreuung zu Hause
Haushaltsunterstützung
Pflege & Demenzbetreuung
Individuelle Leistungen wie Wochenendvertretung, Arzt- oder Reisebegleitung
Finanzierung über Pflegekasse oder privat

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Senioren, Menschen mit Behinderung und Familien, die Unterstützung im Alltag benötigen.

Die Leistungen umfassen Betreuung zu Hause, Haushaltsunterstützung, Pflege und Demenzbetreuung sowie individuelle Leistungen wie Wochenendvertretung oder Arztbegleitung.

Die Finanzierung kann über die Pflegekasse erfolgen, sofern ein Pflegegrad besteht, oder privat. Die Leistungen sind auch mit anderen ambulanten Diensten kombinierbar.

Nach einer Anfrage erfolgt ein Erstgespräch telefonisch, gefolgt von einem persönlichen Kennenlernen zur individuellen Abstimmung der Leistungen.

Der Pflegedienst ist an mehreren Standorten in Deutschland vertreten, unter anderem in Borna, Leipzig, Torgau, Dessau-Rosslau, Halle (Saale), Leverkusen, Lahr und Emmendingen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.