IC HOME 24
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst IC HOME 24 ehemals Gstöttner und Oberbauer GmbH & Co.KG bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege für intensivpflegebedürftige, beatmete und nicht beatmete Menschen. An 20 Standorten in Deutschland werden Erwachsene und Kinder mit komplexen Erkrankungen wie COPD, respiratorischer Insuffizienz, Querschnittslähmung, Wachkoma oder neurologischen Erkrankungen versorgt. Ziel der Pflege ist die Förderung von Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und sozialer Teilhabe in einer häuslichen Wohnatmosphäre. Ein individuell abgestimmtes Pflegekonzept berücksichtigt persönliche Bedürfnisse und pflegerische Erfordernisse. Ergänzende Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Atem-, Aroma- und Musiktherapie unterstützen den Heilungsprozess. Die enge Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus Fachkliniken, Ärzten und Therapeuten sichert eine hohe Versorgungsqualität. Angehörige werden aktiv begleitet und unterstützt. Mit über 600 Mitarbeitenden gewährleistet der Pflegedienst eine professionelle medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau und ermöglicht so ein lebenswertes und selbstbestimmtes Dasein der Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Pflegeplanung abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Pflegestufen.
Vielfältige Therapien
Ergänzende Angebote von Physiotherapie bis Musik- und Aromatherapie.
Deutschlandweites Versorgungsnetz
20 Standorte und 600 Mitarbeitende gewährleisten flächendeckende Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
IC HOME 24 GmbH ehemals Gstöttner und Oberbauer GmbH & Co.KG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
IC HOME 24 versorgt Patienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen, respiratorischer Insuffizienz, Querschnittlähmung, Wachkoma, Tumorerkrankungen, Schädel-Hirn-Traumata, Hirnoperationen sowie neuromuskulären Erkrankungen wie ALS.
Der Pflegedienst erstellt individuelle Pflegekonzepte und unterstützt bei der Klärung sowie Beantragung der Kostenübernahme bei der Krankenkasse.
Zusätzliche Therapien umfassen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Atem-, Aroma-, Klang-, Musik- und Hundetherapie.
IC HOME 24 unterhält 20 Standorte deutschlandweit und beschäftigt etwa 600 Mitarbeitende.
Durch die Förderung von Selbstbestimmung, Privatsphäre, sozialer Teilhabe und individuelle Pflegekonzepte wird die Lebensqualität nachhaltig verbessert.
Der Pflegedienst begleitet und unterstützt Angehörige aktiv während der Pflegezeit.
Betreut werden intensivpflegebedürftige, beatmete und nicht beatmete Erwachsene und Kinder mit verschiedenen schwerwiegenden Erkrankungen.