
Ich und Du Pflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ich und Du Pflege bietet in Freiburg i.Br. umfassende Leistungen der Kranken- und Altenpflege mit einem starken Fokus auf eine professionelle und beziehungsorientierte Versorgung. Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger gewährleisten eine hohe Qualifikation und individuelle Betreuung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden. Ein ganzheitliches Pflegekonzept umfasst häusliche Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und Betreuung. Ziel ist die Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität durch Präventivmaßnahmen. Als nachbarschaftlicher Pflegedienst arbeitet der Dienst eng mit lokalen Partnern zusammen und kennt die Lebensumgebung der Klienten. Die Verbindung von Professionalität mit menschlicher Zuwendung sowie eine effiziente Verwaltung unterstützt den Fokus auf den Menschen im Mittelpunkt der Pflege. Inspiriert von innovativen Pflegekonzepten legt der Dienst besonderen Wert auf die Wertschätzung und die Beziehungsgestaltung zwischen Pflegekräften und Kunden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Examinierte Pflegekräfte
Hochqualifizierte Gesundheits- und Krankenpfleger garantieren professionelle und individuelle Pflege.
Beziehungsorientierte Pflege
Pflege mit Fokus auf persönliche Begegnung und den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen.
Nachbarschaftlicher Service
Enge Vernetzung in der Region Freiburg sorgt für bedarfsgerechte, lokale Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ich und Du Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Alle Pflegekräfte sind examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, die eine professionelle und fachgerechte Versorgung sicherstellen.
Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Beratung und Präventivmaßnahmen.
In einem ersten Beratungsgespräch werden die Bedürfnisse ermittelt und die Pflege laufend an die Entwicklung des Kunden angepasst.
Der Dienst fördert Selbstständigkeit durch laufende Pflege und präventive Maßnahmen, um die Lebensqualität möglichst lange zu erhalten und zu verbessern.
Der Pflegedienst ist aktuell in Freiburg im Breisgau tätig und arbeitet als nachbarschaftlicher Dienst eng mit lokalen Partnern zusammen.
Die Abrechnung erfolgt über die zuständigen Kranken- und Pflegekassen beziehungsweise Ämter.
Der Dienst ist inspiriert von Buurtzorg und legt großen Wert auf eine neue Arbeitsweise, bei der der ganze Mensch im Mittelpunkt steht.