Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ihr pflege team, Ambulante Krankenpflege Schlomm bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Die Pflege wird ganzheitlich und klientenorientiert gestaltet, wobei die Erhaltung der Eigenständigkeit und Lebensqualität im Mittelpunkt steht. Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften mit langjähriger Erfahrung und kontinuierlicher Fortbildung, die eine hohe Pflegequalität garantieren. Qualitätssicherung wird durch regelmäßige Prüfungen sowie sorgfältige Pflegeplanung und Dokumentation sichergestellt. Neben der Behandlungspflege umfasst das Leistungsspektrum Betreuung von Demenzkranken, Sterbebegleitung, Verhinderungspflege, Haushaltshilfen und Beratungen im Bereich der Pflegeversicherung. Die Beratung erfolgt individuell und vor Ort, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Wertschätzung, Respekt und eine menschliche Pflege sind zentrale Leitlinien des Pflegedienstes, der ambulante Krankenpflege mit verantwortungsbewusstem Umgang von Ressourcen verbindet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Hohe Pflegequalität
Qualitätssicherung durch regelmäßige Prüfungen und erfahrene Pflegekräfte mit kontinuierlicher Fortbildung.
Individuelle Betreuung
Ganzheitliche und klientenorientierte Pflege, die Eigenständigkeit und Lebensqualität fördert.
Umfassende Leistungen
Breites Angebot von Behandlungspflege über Sterbebegleitung bis zu Haushaltshilfen und Pflegeberatung.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnung
- Medizinische Nachsorge
- Pflege und Betreuung Demenzkranker
- Pflege von Schwerstkranken
- Sterbebegleitung
- Verhinderungspflege bei Urlaub oder Kur
- Haushaltshilfe
- Vermittlung von Haus-Notrufsystemen
- MD-Beratung und -Betreuung
- Schulung und Anleitung von Angehörigen
- Beratung zu Pflegeversicherung und Pflegeleistungen
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekräfte sind examinierte Fachkräfte mit einer dreijährigen staatlich anerkannten Ausbildung oder Gesundheits- und Pflegeassistenten.
Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Qualitätsprüfungen des Medizinischen Dienstes sowie durch kontinuierliche Überprüfung und Pflegeplanung gewährleistet.
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Betreuung von Demenzkranken, Sterbebegleitung, Verhinderungspflege, Haushaltshilfe und Pflegeberatung an.
Angehörige werden beraten, geschult und bei der Pflegeanleitung unterstützt, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Ja, die Beratung im Bereich der Pflegeversicherung und der Pflegeleistungen ist kostenlos und findet im gewohnten Umfeld des Klienten statt.
Die Pflegezeiten werden individuell abgestimmt, von wenigen Besuchen pro Woche bis zu mehrmaligen täglichen Einsätzen.
Ja, der Pflegedienst vermittelt Haus-Notrufsysteme und berät zu deren Nutzung.