
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kroll Beratung Pflege Leben Kroll bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung in der Region Hankensbüttel und Umgebung. Das Team legt großen Wert auf individuelle Betreuung und unterstützt bei allen Fragen rund um Pflegegrade, Pflegeanträge und Leistungen der Pflege- und Krankenkassen. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Versorgung, Mobilisierung und Unterstützung im Alltag. Der Pflegedienst ist bekannt für seine persönliche Beratung, die kostenlos, unverbindlich und kompetent erfolgt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf barrierefreiem Wohnen und der Förderung der Selbstständigkeit im Alter. Die Pflegeberater arbeiten mit moderner Software, um Anträge effizient zu bearbeiten. Mit hoher Erfolgsquote und über 500 zufriedenen Kunden steht der Pflegedienst Kroll für zuverlässige Hilfe, Lebensfreude und eine freundliche Pflege mit Herz und Verstand.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Kostenlose Pflegeberatung
Telefonische Beratung zu Pflegeanträgen, Pflegegraden und Leistungsansprüchen – kompetent und unverbindlich.
Individuelle Betreuung
Personalisierte Pflegepläne und flexible Unterstützung im Alltag, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Hohe Erfolgsquote
Nahezu 100%ige Erfolgsquote bei Pflegeanträgen und umfassende Unterstützung bei bürokratischen Prozessen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ihr Pflegedienst Kroll Beratung Pflege Leben Kroll GmbH ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeberatung steht allen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zur Verfügung, die Unterstützung bei Pflegefragen und Anträgen benötigen.
Nach einem kostenlosen Erstgespräch wird der individuelle Hilfebedarf ermittelt und ein persönlicher Versorgungsplan erstellt, anschließend folgt eine fachliche Beratung.
Je nach Pflegegrad stehen unterschiedliche Leistungen wie Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung oder Zuschüsse für Wohnumfeldverbesserungen zur Verfügung.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und begleitet Sie im Widerspruchsverfahren bei Ablehnung von Pflegegraden.
Beratung zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen und Hilfe bei der Beantragung von Zuschüssen für Umbauten werden angeboten.
Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten wie Reinigung, Einkaufen und individuelle hauswirtschaftliche Hilfen wird bereitgestellt.
Ja, der Pflegedienst berät zu Kurzzeit- und Verhinderungspflege, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Telefonisch unter (05832) 970 28 0 oder persönlich in der Schulstraße 5, 29386 Hankensbüttel.