
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ihr PflegeTeam24 bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege in Bonn und Umgebung an. Das junge, qualifizierte Team aus examinierten Altenpflegern, Krankenschwestern und medizinischen Fachangestellten betreut Menschen in ihrer häuslichen Umgebung mit Respekt, Würde und unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse. Leistungen umfassen Behandlungspflege nach SGB V, Grundpflege nach SGB XI & XII, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Begleitung außer Haus. Ergänzend werden Leistungen wie Demenzbetreuung, Verhinderungspflege, Formularhilfe, Vermittlung von 24h-Pflegekräften und mobilen Dienstleistungen wie Fußpflege und Friseur angeboten. Ein wichtiges Ziel ist die Förderung der Selbständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen bei gleichzeitiger Unterstützung pflegender Angehöriger. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen, bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie telefonische Beratung. Die sprachliche Vielfalt des Teams gewährleistet eine individuelle Betreuung in der jeweiligen Landessprache.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Unterstützung und Beratung.
Individuelle Pflege in der Landessprache
Pflege und Betreuung in der jeweils bevorzugten Sprache des Kunden.
Vertragspartner aller Pflegekassen
Leistungen werden direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen abgerechnet.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ihr PflegeTeam24 GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr freundlich, kompetent und sehr zuverlässig. Meine Eltern sind sehr zufrieden. Kann man nur weiter empfehlen.
Äußerst kompetent, zuverlässige und freundliche Mitarbeiter. Gehen sorgfältig und behutsam mit Kunden um. Sehr hilfsbereit und immer freundlich in der Kommunikation. Kann ich nu...
Äußerst kompetent, zuverlässige und freundliche Mitarbeiter. Gehen sorgfältig und behutsam mit Kunden um. Sehr hilfsbereit und immer freundlich in der Kommunikation. Kann ich nur empfehlen! 1A!
Das ist das Beste, was ich für meine Eltern gefunden habe. Ausgezeichnete Pflege, günstige Preise. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann nur empfehlen. Viel...
Das ist das Beste, was ich für meine Eltern gefunden habe. Ausgezeichnete Pflege, günstige Preise. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann nur empfehlen. Vielen Dank👍👍👍
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 0228 - 24 26 49 49 mit 24-Stunden-Rufbereitschaft erreichbar.
Angeboten werden Behandlungspflege, Grundpflege, Demenzbetreuung, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung außer Haus, Pflegehilfsmittelvermittlung und mehr.
Die Kosten werden von allen Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialämtern übernommen, da der Pflegedienst Vertragspartner dieser Kassen ist.
Ja, das Team spricht verschiedene Landessprachen, um eine individuelle und verständliche Betreuung sicherzustellen.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Hilfe bei Anträgen und Formularen sowie bei der Einstufung durch die Pflegekasse.