Pflegedienste in Barßel

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Barßel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Barßel zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Barßel

Ambulante Pflege in Barßel bietet älteren, kranken oder hilfebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und trotzdem professionelle Unterstützung zu erhalten. Dabei übernehmen Pflegefachkräfte wichtige Aufgaben wie Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Für die Grund- und Behandlungspflege in Barßel stehen verschiedene erfahrene Anbieter zur Verfügung. Besonders bekannt ist die Sozialstation Barßel-Saterland, die umfassende ambulante Pflegeleistungen direkt vor Ort anbietet. Daneben können auch umliegende Pflegedienste Unterstützung leisten, etwa in Moormerland oder Ostrhauderfehn.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen, finden Unterstützung durch die ambulanten Pflegedienste, die nicht nur Pflege übernehmen, sondern auch beratend und entlastend tätig sind. Wichtig sind dabei:

  • Gemeinsame Erstellung individueller Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind
  • Hilfe bei der Organisation von Hilfsmitteln und medizinischen Leistungen
  • Beratung zu Pflegegeld, Pflegegraden und weiteren finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
  • Entlastung durch Verhinderungspflege und Betreuungsangebote

So können Angehörige aktiv und gut begleitet in die Pflege eingebunden werden.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten und Pflegeberatung erleichtert die Planung
  • Regelmäßige Pflegevisiten sichern die Qualität und passen die Pflege an veränderte Bedürfnisse an
  • Hausnotrufsysteme und andere technische Hilfsmittel erhöhen die Sicherheit zu Hause
  • Berücksichtigung der Wünsche und Selbstbestimmung des Pflegebedürftigen ist essentiell

Offizielle Beratung in Barßel

Der Pflegestützpunkt Barßel ist zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen, Angehörige und Interessierte. Hier erhalten Sie individuelle Beratung rund um Pflegeleistungen, Finanzierung und passende Angebote. Weitere Unterstützung bieten örtliche Sozialstationen und Beratungsstellen.

Weiterführende Informationen und Beratung finden Sie unter folgenden offiziellen Links:

  • Senioreninfo & Soziale Beratungsstellen in Barßel
  • Caritas Sozialstation Barßel-Saterland
  • Pflegestützpunkte im Landkreis Leer
  • Bundesgesundheitsministerium – Pflege-Angebote und Informationen
  • Land Niedersachsen – Pflege und Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Barßel

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Barßel bietet zum Beispiel die Sozialstation Barßel-Saterland umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungshilfe direkt zu Hause an. Weitere Anbieter mit Grundpflege sind örtliche Dienste, die auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen. Es empfiehlt sich, direkt mit den Pflegediensten Kontakt aufzunehmen, um die Verfügbarkeit und das genaue Leistungsspektrum abzuklären.
In Barßel führen ambulante Pflegedienste wie die Sozialstation Barßel-Saterland auch medizinische Behandlungspflege durch, beispielsweise Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel nach ärztlicher Verordnung. Diese Behandlungspflege wird individuell abgestimmt, um den Bedürfnissen der Patienten zu entsprechen und erfolgt regelmäßig zu Hause.
Viele Pflegedienste in Barßel, darunter die Sozialstation Barßel-Saterland, bieten neben der Pflege auch Unterstützung im Alltag wie Einkaufshilfe, Wohnungsreinigung und Begleitung zu Terminen an. Diese Leistungen sollen den Alltag der Pflegebedürftigen erleichtern und sie in ihrer Selbstständigkeit fördern.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind Dienste wie die Sozialstation Barßel-Saterland geeignet, die speziell geschulte Betreuungspersonen für die Begleitung und Förderung Demenzkranker bereitstellen. Solche Angebote helfen Familien, Belastungen im Alltag auszugleichen und eine wohnortnahe Versorgung zu gewährleisten.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten in Barßel sind Deutsch sowie in einigen Fällen Englisch oder Polnisch, abhängig vom Personal. Anbieter wie die Sozialstation Barßel-Saterland können oftmals Sprachkompetenzen anpassen, um eine gute Verständigung mit den Pflegebedürftigen sicherzustellen.
In Barßel variieren die Wartezeiten für einen Pflegeplatz oder eine Versorgung durch ambulante Dienste oft zwischen einigen Tagen bis wenigen Wochen. Gerade bei hohem Bedarf sind längere Wartezeiten möglich, daher lohnt es sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste anzufragen, um zeitnah eine passende Lösung zu finden.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit Angehöriger wird in Barßel vom Caritasverband Barßel-Saterland und anderen Diensten organisiert, häufig in Kooperation mit stationären Einrichtungen. Interessenten sollten sich frühzeitig informieren und anmelden, da Plätze für Kurzzeitpflege meist begrenzt sind.
In Barßel berät unter anderem die Sozialstation Barßel-Saterland als zentraler Pflegestützpunkt. Sie ist telefonisch und persönlich in der Lange Straße 38 erreichbar und unterstützt bei allen Fragen rund um die Pflege und die Beantragung von Leistungen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Barßel unter anderem von der Sozialstation Barßel-Saterland durchgeführt. Diese Beratung ist verpflichtend und hilft, die Pflege optimal zu organisieren und abzusichern.
Einige Pflegedienste in Barßel, wie zum Beispiel die Sozialstation Barßel-Saterland, bieten neben den regulären Touren auch Bereitschaftsdienste am Abend, am Wochenende oder sogar eine durchgehende 24/7-Rufbereitschaft an. Dies sorgt für eine zuverlässige Versorgung und Sicherheit auch außerhalb der üblichen Einsatzzeiten.