Pflegedienste in Heiligensee (Berlin)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin Heiligensee und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin Heiligensee zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Berlin Heiligensee

Die ambulante Pflege in Heiligensee (Berlin) ermöglicht Pflegebedürftigen, weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause zu leben, während sie professionelle Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Mobilität und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten erhalten. Diese Pflegeform umfasst auch soziale Betreuung und Alltagsbegleitung, um die Lebensqualität zu erhalten und Angehörige zu entlasten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in Heiligensee vielfältige Hilfen, die sie bei der Pflege entlasten und begleiten. Pflegedienste bieten neben der Grund- und Behandlungspflege auch Beratung, Begleitung und teils kurzfristige Vertretungen (Verhinderungspflege). Ebenso gibt es Assistenz im Haushalt und Alltagsunterstützung.

Zu den verlässlichen lokalen Anbietern gehören beispielsweise:

Diese Dienste bieten vielfältige Leistungen von allgemeiner Pflege bis zur speziellen Behandlungspflege an, die den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen gerecht werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege vor Ort

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst in Heiligensee, um eine individuelle Pflegeplanung zu erstellen.
  • Nutzen Sie die Pflegeberatung, um Leistungen der Pflegeversicherung optimal zu beantragen und auszuschöpfen.
  • Informieren Sie sich über zusätzliche Unterstützungsangebote wie Haushaltshilfen oder Betreuungsdienste.
  • Berücksichtigen Sie die Möglichkeit von Verhinderungspflege, wenn Angehörige oder Hauptpflegepersonen eine Auszeit benötigen.
  • Beachten Sie die regelmäßigen Qualitäts- und Pflegevisiten durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK).

Offizielle Beratung in Heiligensee (Berlin)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege und weiteren Unterstützungsangeboten stehen Ihnen in Heiligensee Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen zur Verfügung. Diese Stellen bieten Informationen zur Pflegeversicherung, Hilfsmittelversorgung und sozialrechtlichen Ansprüchen.

Wichtige offizielle Anlaufstellen sind unter anderem die Berliner Pflegestützpunkte sowie die Pflegekassen vor Ort. Weiterführende Informationen finden Sie beispielsweise hier:

  • Pflegestützpunkte Berlin
  • Wegweiser Pflegeberatung Berlin
  • Deutsche Pflegeversicherung
  • Informationen der Pflegekassen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Berlin Heiligensee

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Berlin bieten viele Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Beispiele hierfür sind famCare Mirko Fischer, Medican Ambulanter Pflegedienst und die Sozialstation Kolinski Nord. Diese Dienste sind auf allgemeinpflegerische Leistungen spezialisiert und versorgen Patienten direkt in ihrem Wohnumfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinapplikation und Verbandswechsel wird in Berlin von diversen Pflegediensten angeboten, darunter RENAFAN Pflegestation Tegel und Pflegestation Niemeyer. Diese Pflegedienste verfügen über Fachpersonal, das medizinische und technische Pflegeleistungen fachgerecht im häuslichen Bereich erbringt.
Zur Unterstützung im Alltag und bei der Haushaltshilfe, etwa beim Einkaufen, Reinigen oder bei Begleitungen, bieten Pflegedienste wie Sozialstation Impuls und PIK Pflege im Kiez entsprechende Dienste an. Sie helfen dabei, die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten und Entlastung für Angehörige zu bieten.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Angehörigenentlastung sind in Berlin zum Beispiel der Betreuungsdienst Berlin Nord und die famCare Mirko Fischer bekannt. Diese Anbieter verfügen über geschulte Kräfte, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten eingehen und individuelle stundenweise Betreuung anbieten.
Die meisten Pflegedienste in Berlin bieten ihre Leistungen vorwiegend auf Deutsch an. Zusätzlich finden sich häufig auch Angebote in Englisch und Türkisch. Zum Beispiel bietet Medican Ambulanter Pflegedienst interkulturelle Pflege mit verschiedenen Sprachkenntnissen an, um die Versorgung für Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen sicherzustellen.
In Berlin, insbesondere im Bereich Heiligensee, können Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Dienst und Auslastung zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen variieren. Es empfiehlt sich, frühzeitig bei mehreren Pflegediensten anzufragen, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Eine individuelle Absprache mit Anbietern wie famCare Mirko Fischer oder Medican Ambulanter Pflegedienst kann die Wartezeit oft verkürzen.
Kurzzeit-Überbrückungen, etwa bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen, sind in Berlin bei einzelnen Pflegediensten möglich. Anbieter wie RENAFAN Pflegestation Tegel bieten solche Leistungen zur kurzfristigen Entlastung an. Diese Hilfe ermöglicht, dass Betroffene in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden, wenn die reguläre Pflegeperson ausfällt.
Pflegestützpunkte in Berlin bieten vor Ort umfassende Beratung zu Leistungen der ambulanten Pflege und finanziellen Hilfen. Zum Beispiel gibt es Pflegestützpunkte in den Bezirken, die telefonisch oder persönlich erreichbar sind, häufig unter den Bezirksverwaltungen. Konkrete Kontakte erhalten Sie über die jeweiligen Bezirksämter oder zentrale Beratungseinrichtungen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Berlin meist von anerkannten Pflegediensten oder spezialisierten Beratungsstellen durchgeführt. Dienste wie Sozialstation Impuls bieten diese Beratungen an, um Pflegebedürftigen und Angehörigen eine individuelle Planung zu ermöglichen und sie über Leistungen zu informieren.
Für flexible Pflegezeiten, etwa Abend- und Wochenendtouren oder eine rund um die Uhr erreichbare Rufbereitschaft, sind in Berlin unter anderem RENAFAN Pflegestation Tegel und Sozialstation Kolinski Nord bekannt. Diese Dienste gewährleisten eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Betreuung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.