Pflegedienste in Friesdorf (Bonn)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bonn Friesdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bonn Friesdorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bonn Friesdorf

Ambulante Pflegedienste bieten Menschen in Friesdorf (Bonn) professionelle Unterstützung, um möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause zu leben. Die Leistungen umfassen die Grundpflege wie Hilfe bei der Körperpflege, medizinische Behandlungspflege sowie oft auch hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkaufen, Kochen oder Reinigen.

In Friesdorf und Umgebung stehen Ihnen verschiedene Pflegedienstleister zur Verfügung, die Sie und Ihre Angehörigen im Alltag entlasten und pflegerisch versorgen können. Dazu gehören unter anderem der BonnCare und Daheim leben - Betreuungsdienst Nowak. Diese Dienste gewährleisten durch feste Bezugspflegekräfte individuelle Betreuung und bauen eine vertrauensvolle Beziehung zu den Pflegebedürftigen auf.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen, erhalten bei den ambulanten Pflegediensten nicht nur praktische Hilfe vor Ort, sondern auch Begleitung bei organisatorischen Aufgaben wie der Beantragung von Pflegegraden oder dem Ausfüllen von Formularen. Viele Dienste verstehen die Angehörigen als wichtigen Teil des Pflegeprozesses und beziehen sie aktiv in die Planung der Pflege mit ein.

Durch die Kombination aus fachlicher Pflege und Unterstützung bei Formalitäten wird die Belastung für Angehörige spürbar reduziert.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Zunächst sollte eine Pflegestufe von einem Medizinischen Dienst festgestellt werden, um Anspruch auf Leistungen der Pflegekassen zu erhalten.
  • Kontaktieren Sie dann einen Pflegedienst, um die individuellen Bedürfnisse und die gewünschten Leistungen abzustimmen.
  • Viele Pflegedienste bieten neben der Pflege auch Betreuung und Hilfe im Haushalt an, damit die Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause erhalten bleiben.
  • Eine verlässliche Planung mit regelmäßigen Pflegezeiten stärkt die Sicherheit und den Tagesrhythmus der Betroffenen.

Offizielle Beratung in Friesdorf (Bonn)

Für eine umfassende Beratung rund um das Thema Pflege können sich Angehörige und Pflegebedürftige an den Pflegestützpunkt in Bonn wenden. Dort erhalten sie kostenfreie und unabhängige Informationen zu Leistungen, Antragstellungen und passender Unterstützung.

Weitere offizielle Anlaufstellen sind die Pflegekassen sowie die Kommunalverwaltung der Stadt Bonn, die Pflegeangebote fördert und koordiniert.

Hilfreiche Links:

  • Pflege & Betreuung - Stadt Bonn
  • Pflegestützpunkt Bonn
  • Pflegekasse - Informationen der Pflegeversicherung
  • Bundesgesundheitsministerium: Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bonn Friesdorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bonn bieten viele Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfasst. Zu den bekannten Anbietern zählen BonnCare, Caritas-Pflegestation Bonn und Pflegedienst Klasen. Diese Dienste betreuen ältere oder pflegebedürftige Menschen direkt in ihrer gewohnten Umgebung und unterstützen bei den alltäglichen Grundbedürfnissen.
Behandlungspflege in Bonn, dazu gehören Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel, wird von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Anbieter wie die HKP Bonn Häuslicher Krankenpflegedienst, Hdmona Care und Caritas-Pflegestation Beuel sind hier erfahrene Ansprechpartner. Sie führen medizinische Pflegeleistungen zu Hause durch und stimmen sich eng mit Ärzten ab.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung gibt es in Bonn viele Pflegedienste, die diese Unterstützungen anbieten. Ein Beispiel ist Daheim leben - Betreuungsdienst Nowak, der sich auf allgemeine Pflege und Alltagshilfen spezialisiert hat. Auch regio.care Pflege- und Betreuungsteam Bonn stellt Unterstützung im Alltag bereit und hilft bei der Hauswirtschaft.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige bieten spezialisierte Pflegedienste in Bonn an. Der Daheim leben - Betreuungsdienst Nowak ist ein Beispiel, das Demenzbetreuung intensiv unterstützt. Durch stundenweise Betreuung erhalten pflegende Angehörige notwendige Pausen, was die Lebensqualität aller Beteiligten verbessert.
Viele Pflegedienste in Bonn bieten ihre Leistungen überwiegend auf Deutsch an, wobei häufig Englischkenntnisse vorhanden sind, um auch internationalen Klienten gerecht zu werden. Einige Dienstleister wie BonnCare oder Nova Vita Ambulante Pflege können je nach Personal weitere Sprachen abdecken. Häufig sind neben Deutsch auch Englisch und teilweise Türkisch oder Russisch vertreten, was die Kommunikation mit diversen Bevölkerungsgruppen erleichtert.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Bonn, speziell auch in Friesdorf, variieren meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Bei akuten Bedarfen lohnt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um die Wartezeit zu verkürzen. Anbieter wie BonnCare oder Pflegedienst Klasen erhalten oft schnell Rückmeldung, dennoch hängt die Verfügbarkeit stark von der aktuellen Nachfrage ab.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen bieten einige Pflegedienste in Bonn an. So ermöglicht etwa Caritas-Pflegestation Beuel solche Entlastungen. Es empfiehlt sich, direkt mit dem gewünschten Pflegedienst zu sprechen, da diese Angebote oft begrenzt sind und rechtzeitig geplant werden sollten.
In Bonn stehen Pflegestützpunkte bereit, die umfassend vor Ort beraten, etwa zu Pflegeleistungen und Angeboten. Ein bekannter Stützpunkt befindet sich meist bei der Stadtverwaltung oder dem Sozialamt Bonn und ist telefonisch sowie per E-Mail erreichbar. Genauere Kontaktdaten und Termine erhält man über die kommunale Website oder direkt via Auskunft der Stadt Bonn.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Bonn von verschiedenen zugelassenen Beratungsstellen durchgeführt. Pflegedienste wie BonnCare oder die Johanniter Sozialstation Bonn bieten diese Service-Leistung an, um Pflegebedürftige und Angehörige persönlich und kompetent zu begleiten. Die Pflegekassen vermitteln zudem passende Berater.
Einige Pflegedienste in Bonn und Friesdorf gewährleisten auch flexible Touren am Abend oder Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft für Notfälle. Anbieter wie Hdmona Care und Arbeiter-Samariter-Bund Bonn Rhein Sieg Eifel sind dafür bekannt, rund um die Uhr erreichbar zu sein, was insbesondere bei unvorhergesehenen Situationen Schutz und Sicherheit bietet.