Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst vecura Wohn- und Pflegeservice Ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflege und individuelle Betreuung in der gewohnten Umgebung der Pflegebedürftigen. Das Angebot umfasst liebevolle und fachgerechte Pflege, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden. Zusätzlich werden Hilfen im Alltag wie Einkaufen, Begleitung zum Arzt und hauswirtschaftliche Leistungen angeboten. Der Dienst arbeitet eng mit Ärzten und Angehörigen zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Neben der ambulanten Pflege im eigenen Zuhause gehört auch die Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz zum Leistungsspektrum. Das Angebot richtet sich an Senioren und pflegebedürftige Menschen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen ist gewährleistet. Trotz der Einstellung des stationären Betriebs ab März 2025 bleibt der ambulante Pflegedienst weiterhin aktiv und unterstützt individuelle Pflegekonzepte. Zusätzlich sind kulturelle und soziale Aktivitäten sowie ein umfassender Service am DOMIZIL AM VENUSBERG Teil des Programms.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Pflegeplanung und Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt sind.
Kompetentes und erfahrenes Team
Qualifizierte Pflegefachkräfte sorgen für eine liebevolle, fachgerechte und gewissenhafte Versorgung.
Umfangreiche Serviceleistungen
Zusätzliche Angebote wie Hilfe im Alltag, Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz und kulturelle Aktivitäten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unheimlich freundliche Mitarbeiter.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, individuelle Pflegeplanung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Hilfe im Alltag und Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz.
Ja, die Pflege wird in enger Absprache mit behandelnden Ärzten und Angehörigen nach individuellen Bedürfnissen abgestimmt.
Ja, der Pflegedienst kooperiert mit allen Krankenkassen für eine umfassende Versorgung.
Es werden Beratung und Unterstützung für Angehörige angeboten, um die Pflege im Alltag zu erleichtern.
Eine 24-Stunden-Notrufbereitschaft und Notrufeinrichtungen sorgen für schnelle Hilfe im Bedarfsfall.
Ja, der Pflegedienst organisiert vielfältige Angebote wie Sitzgymnastik, Musik, Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen.
Der stationäre Betrieb wird zum 31. März 2025 eingestellt, danach besteht nur noch ambulante Versorgung.