Pflegedienste in Mehlem (Bonn)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bonn Mehlem und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bonn Mehlem zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bonn Mehlem

Ambulante Pflege in Mehlem (Bonn) ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Zuhause betreut zu werden. Dies umfasst Grundpflege, medizinische Versorgung und individuelle Hilfen im Alltag, die von professionellen Pflegediensten erbracht werden. So können Senioren und Hilfebedürftige ihre Selbstständigkeit bewahren und Familienangehörige werden entlastet.

Ambulante Pflegedienste in Mehlem und Umgebung

In der Region Mehlem sind verschiedene erfahrene Pflegedienste tätig, die ambulante Pflegeleistungen anbieten. Dazu gehören unter anderem:

Diese Pflegedienste übernehmen Aufgaben wie Körperpflege, Hilfe bei der Ernährung, Mobilitätshilfe und Medikamentengabe.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die zu Hause pflegen, können vielfältige Unterstützung in Anspruch nehmen, um Belastungen zu reduzieren und sicherzustellen, dass ihre Pflegebedürftigen fachgerecht versorgt werden. Wichtige Angebote sind:

  • Entlastungsleistungen wie Verhinderungs- oder Ersatzpflege, falls die pflegende Person kurzzeitig ausfällt
  • Beratung zu Pflegegraden und finanziellen Leistungen
  • 24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte aus osteuropäischen Ländern mit Unterkunft bei Pflegebedürftigen
  • Schulung und Beratung für häusliche Pflege

Für diese Leistungen sind Pflegedienste wie Cara-Med Kranken- und Altenpflegedienst und Ambulante Pflege Bad Godesberg Diakonisches Werk Pflege- und Gesundheitszentrum (PGZ) mögliche Ansprechpartner.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten empfiehlt sich, um eine individuelle Pflegeplanung zu ermöglichen
  • Regelmäßige Pflegeberatung und Pflegevisiten können die Qualität der Versorgung sichern
  • Pflegehilfsmittel können über die Pflegekasse beantragt werden, um die häusliche Pflege zu erleichtern
  • Bei komplexen Pflegebedarfen kann auch eine Kombination mit teilstationären Angeboten wie Tagespflege sinnvoll sein

Offizielle Beratung in Mehlem (Bonn)

Für umfassende und unabhängige Beratung zur häuslichen Pflege in Mehlem steht der Pflegestützpunkt Bonn zur Verfügung. Dort erhalten Betroffene und Angehörige Unterstützung zu Pflegeleistungen, zum Pflegegrad, zu finanziellen Hilfen und zur Organisation der Pflege vor Ort. Weitere hilfreiche Informationen bieten die offiziellen Seiten der Stadt Bonn und der Pflegekassen.

Weitere Informationen und Beratung finden Sie unter Pflegestützpunkt Bonn, Bundesgesundheitsministerium und Pflegeversicherung.de.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bonn Mehlem

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bonn bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Beispiele sind der BonnCare, Pflegedienst Klasen und die Daheim leben - Betreuungsdienst Nowak. Diese Dienste sorgen dafür, dass Betroffene eine zuverlässige und individuelle Versorgung in ihrem Zuhause erhalten.
Ambulante Pflegedienste wie der HKP Bonn Häuslicher Krankenpflegedienst sowie BonnCare bieten spezialisierte Behandlungspflege an, die Aufgaben wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel umfasst. Diese Pflege wird von examinierten Fachkräften durchgeführt und ist besonders wichtig bei medizinisch notwendigen Maßnahmen zu Hause.
Für Alltags- und Haushaltshilfen, darunter Einkauf, Reinigung und Begleitung, sind unter anderem der Daheim leben - Betreuungsdienst Nowak und BonnCare bekannt. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige darin, ihren Alltag selbstständig zu bewältigen und begleiten sie bei Bedarf auch aus dem Haus.
Betreuungsdienste bei Demenz und stundenweise Entlastungen für Angehörige bieten unter anderem der Daheim leben - Betreuungsdienst Nowak sowie die BonnCare an. Diese Angebote helfen dabei, Demenzkranke liebevoll zu betreuen und Angehörige zu entlasten, sodass eine gut abgestimmte Unterstützung zu Hause gewährleistet ist.
In Bonn sind die häufigsten Sprachen Deutsch, Englisch und häufig auch Türkisch vertreten, um der multikulturellen Bevölkerung gerecht zu werden. Der BonnCare zum Beispiel bietet mehrsprachige Betreuung an. Viele Pflegedienste versuchen, ihre Teams sprachlich vielfältig aufzustellen, um individuelle Bedürfnisse besser erfüllen zu können.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Bonn variieren meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem Dienstleister. Es empfiehlt sich daher, mehrere Dienste wie etwa Pflegedienst Klasen und BonnCare gleichzeitig anzufragen, um flexibel und schnell eine Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen bieten spezialisierte Dienste wie die regio.care Pflege- und Betreuungsteam Bonn an. Solche Angebote ermöglichen eine temporäre, professionelle Pflege, damit pflegende Angehörige entlastet werden können.
In Bonn können sich Pflegebedürftige und Angehörige an Pflegestützpunkte wenden, die vor Ort Beratung bieten. Der Pflegestützpunkt der Stadt Bonn ist zentral erreichbar und unterstützt bei allen Fragen zu Pflegeleistungen und Antragstellung. Eine Kontaktaufnahme erfolgt meist telefonisch oder persönlich in den Beratungsstellen der Stadtverwaltung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Bonn häufig von unabhängigen Pflegeberatern wie denen im Pflegestützpunkt der Stadt Bonn übernommen. Ebenfalls bieten Pflegedienste wie BonnCare und Pflegedienst Klasen diese Beratung an, um individuelle Pflegeplanung und Unterstützung zu gewährleisten.
Für flexible Pflegezeiten, etwa Abend- und Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft, stehen Dienste wie BonnCare und die Johanniter Sozialstation Bonn bereit. Diese bieten rund um die Uhr Unterstützung, was besonders für Pflegebedürftige mit intensivem Betreuungsbedarf wichtig ist.