Pflegedienste in Clenze

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Clenze und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Clenze zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Clenze

Ambulante Pflege ermöglicht älteren oder pflegebedürftigen Menschen in Clenze, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben. Dabei übernehmen ambulante Pflegedienste medizinische und pflegerische Leistungen direkt bei den Betroffenen vor Ort. In der Region Clenze sind verschiedene erfahrene Anbieter aktiv, die allgemeine Pflegeleistungen anbieten, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Unterstützung für Angehörige von Pflegebedürftigen

Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder unterstützen wollen, finden vor Ort nicht nur Pflegedienste, sondern auch Beratung und Entlastungsangebote. Ambulante Pflegedienste helfen bei der Organisation der Pflege, übernehmen medizinische und pflegerische Aufgaben und entlasten die Hauptpflegepersonen.

  • Sie bieten Anleitung und Schulung für pflegende Angehörige.
  • Hilfe bei Anträgen und Formalitäten rund um Pflegeversicherung und Sozialleistungen.
  • Vernetzung zu weiteren Hilfsangeboten und Unterstützung bei der Pflegeplanung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Um ambulante Pflege zu nutzen, sollte zunächst eine Einstufung in einen Pflegegrad beim Medizinischen Dienst beantragt werden. Danach empfiehlt sich die Beratung durch Pflegestützpunkte oder andere offizielle Stellen, um den passenden Pflegedienst auszuwählen. Viele Pflegedienste in der Region bieten individuelle Leistungspakete und sind bei der Antragstellung behilflich.

  • Regelmäßige Abstimmung mit dem Pflegedienst zur Anpassung der Pflegebedürfnisse.
  • Nutzen von Entlastungsmöglichkeiten wie Tagespflegeangeboten.
  • Wichtig ist auch frühzeitige Information über Rechte, Leistungen und Organisation der Pflege.

Offizielle Beratung in Clenze

In Clenze und Umgebung stehen Ihnen offizielle Beratungsstellen zur Verfügung, die unabhängige und individuelle Pflegeberatung anbieten. Zum Beispiel können Sie die Beratungsangebote der Pflegestützpunkte nutzen, die Ihnen bei allen Fragen rund um die ambulante Pflege, Pflegegrade, Finanzierung und Entlastungsleistungen helfen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie beispielsweise bei der Gemeinde Clenze und beim DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg, der ambulante Pflege sowie Seniorentagespflege im Landkreis organisiert. Auch die Pflegekassen und der Pflegestützpunkt Niedersachsen bieten umfangreiche Informations- und Beratungsangebote an.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Clenze

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Clenze bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflege zu Hause, die Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung umfassen. Besonders bekannt ist ProSanitas, das ambulante Pflegeleistungen ohne starre Minutenpläne anbietet und flexibel auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Auch Dienste aus der Umgebung wie Wendland Pflege - amb. Hauskrankenpflege aus Lüchow unterstützen bei der Grundpflege zu Hause.
Für ärztlich verordnete Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel können Sie in Clenze unter anderem ProSanitas kontaktieren, die sich auf solche Leistungen spezialisiert haben. Zudem bieten etablierte Pflegedienste in der Region, wie beispielsweise Hauskrankenpflegedienst Behrens aus Lüchow, umfassende Behandlungspflege an.
Alltags- und Haushaltshilfen, wie Einkäufe erledigen, Wohnungsreinigung oder Begleitung zu Terminen, bieten Pflegedienste in Clenze ebenfalls an, oft ergänzend zur Grundpflege. Ein Beispiel ist ProSanitas, das flexible Betreuung und Unterstützung im Alltag bietet. Es empfiehlt sich, bei Bedarf mehrere Dienste direkt zu fragen, da einige auch hauswirtschaftliche Leistungen inkludieren.
Für Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Angehörigenentlastung sind in Clenze ambulante Pflegedienste aktiv, die individuell abgestimmte Betreuungsangebote bereitstellen. Beispielsweise bietet ProSanitas flexible Rundumbetreuung an, die auf spezielle Bedürfnisse wie Demenz eingeht. Auch regionale Träger und diakonische Einrichtungen in der Umgebung sind meist mit entsprechenden Angeboten präsent.
Die am häufigsten von Pflegediensten in Clenze abgedeckten Sprachen sind Deutsch als Hauptsprache sowie in einigen Fällen Grundkenntnisse in Englisch für Verständigung und Fachanleitung. Anbieter wie ProSanitas und Wendland Pflege können in der Regel Deutsch und oft auch Englisch sprechen, internationale Auswahl ist jedoch eingeschränkt.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Clenze variieren je nach Dienst und Wunschleistungen, liegen aber häufig im Bereich von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie ProSanitas und andere örtliche Anbieter anzufragen, um kurzfristig einen passenden Termin zu erhalten und Wartezeiten zu verkürzen.
Ja, in Clenze ist eine Kurzzeitpflege beziehungsweise stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen möglich. Zum Beispiel bieten die Johanniter mit stationären und teilstationären Pflegeplätzen in Clenze auch Kurzzeitpflege an. Außerdem können ambulante Dienste wie ProSanitas unterstützende Entlastungsdienste bereitstellen.
Für Beratung vor Ort in Clenze können Sie Kontakt mit regionalen Pflegestützpunkten und sozialen Diensten aufnehmen, die häufig in Kooperation mit Trägern wie der Diakonie oder dem DRK arbeiten. Konkrete Standorte direkt in Clenze sind selten, doch der Pflegedienst ProSanitas bietet am Ort Informationen und Beratungen an. Alternativ kann man Unterstützung bei übergeordneten Beratungsstellen in Uelzen oder Lüchow suchen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Clenze in der Regel von zugelassenen Pflegediensten oder Pflegestützpunkten übernommen. Pflegedienste wie ProSanitas oder der Wendland Pflege - amb. Hauskrankenpflege bieten solche Beratungen an, um pflegebedürftige Menschen und Angehörige vor Ort professionell zu unterstützen.
In Clenze gibt es Pflegedienste, die auch Abend- und Wochenendbetreuung sowie eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, damit Pflege rund um die Uhr gesichert ist. Zu den Anbietern mit solchen Diensten gehört ProSanitas, die flexible Pflegezeiten ermöglichen. Es ist empfehlenswert, die konkreten Einsatzzeiten und Rufbereitschaft direkt bei den jeweiligen Diensten anzufragen, da die Verfügbarkeit variieren kann.