Pflegedienste in Feldmark (Dorsten)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dorsten Feldmark und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dorsten Feldmark zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dorsten Feldmark

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, trotz alters- oder krankheitsbedingter Einschränkungen selbstbestimmt zu Hause zu leben. In Feldmark, einem Stadtteil von Dorsten, gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die professionelle Unterstützung vor Ort bieten.

Lokale Pflegedienste in Feldmark und Dorsten

Zu den renommierten Anbietern in Dorsten gehören:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, können oft auf professionelle Hilfe zurückgreifen, die sie entlastet und unterstützt. Ambulante Pflegedienste bieten nicht nur direkte Pflegeleistungen, sondern auch Beratung und praktische Entlastung, etwa durch hauswirtschaftliche Hilfe, Medikamentenmanagement oder Wundversorgung. So bleiben die Angehörigen entlastet und können weiterhin aktiv an der Versorgung teilnehmen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die individuelle Abstimmung der Pflegeleistungen.
  • Prüfen Sie vorab die Angebote und Leistungen der Pflegedienste, auch hinsichtlich Qualität und Erfahrung.
  • Nutzen Sie finanzielle Unterstützungsleistungen der Pflegekassen, z. B. Pflegegeld oder Pflegesachleistungen.
  • Klare Kommunikation zwischen Patienten, Angehörigen und Pflegedienst ist wesentlich für eine erfolgreiche Pflege.
  • Ambulante Pflege umfasst neben der Grundpflege auch Unterstützung bei der Behandlungspflege sowie Beratung und Betreuung.

Offizielle Beratung in Feldmark (Dorsten)

Für offizielle Beratung rund um ambulante Pflege und Unterstützung vor Ort sind die Stadt Dorsten sowie die Pflegestützpunkte NRW wichtige Anlaufstellen, die individuelle Informationen, Pflegeberatung und Vermittlung von Hilfen bieten.

Die Pflegekassen informieren ebenfalls über Leistungen und mögliche finanzielle Unterstützung. Weitere Hilfen erhalten Sie beim Bundesministerium für Gesundheit sowie auf den Seiten der Initiative Wohnen im Alter.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dorsten Feldmark

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Dorsten bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung. Besonders genannt werden der Echo Pflegedienst, der Ambulanter Pflegedienst van der Wurp und das Pflegeteam Albina. Diese Dienste sind gut in Dorsten etabliert und bieten umfassende Grundpflegeleistungen an.
Für Behandlungspflege in Dorsten, wie Wundversorgung, Insulintherapie oder Verbandswechsel, sind unter anderem der Pflegeteam Medicus und die Caritas-Sozialstation Dorsten zu empfehlen. Diese Pflegedienste verfügen über speziell geschultes Personal, das medizinische Behandlungspflege professionell zu Hause durchführen kann.
In Dorsten bieten mehrere Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung an. Dazu zählen neben der allgemeinen ambulanten Pflege Anbieter wie Echo Pflegedienst und Mobile Pflegepraxis Gloria, die solche unterstützenden Leistungen für den Alltag organisieren.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Dorsten spezialisierte Pflegedienste wie der Ambulanter Pflegedienst van der Wurp verfügbar. Diese Angebote umfassen meist individuell zugeschnittene Betreuungszeiten, die Angehörige bei der Pflege entlasten.
Pflegedienste in Dorsten decken überwiegend die deutsche Sprache ab. Aufgrund der multikulturellen Gesellschaft werden häufig auch Sprachen wie Türkisch und Englisch unterstützt; beispielsweise sind Dienste wie der APA, Ambulanter Pflegedienst Aydin für türkischsprachige Kunden gut geeignet. So kann eine verständnisvolle Betreuung in verschiedenen Sprachen gewährleistet werden.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Dorsten und im Stadtteil Feldmark variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der jeweiligen Leistung und dem Dienst. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um die Verfügbarkeit zu erhöhen und schnell eine Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen werden in Dorsten unter anderem von Einrichtungen mit Tages- oder Kurzzeitpflege angeboten, wie etwa durch die Caritas-Sozialstation Dorsten. Für eine konkrete Vermittlung solcher Angebote empfiehlt sich eine direkte Nachfrage bei Pflegediensten oder Pflegestützpunkten.
Pflegestützpunkte in Dorsten bieten umfassende Beratung direkt vor Ort an und sind wichtige erste Anlaufstellen für Pflegebedürftige und Angehörige. Die Caritas-Sozialstation Dorsten ist beispielsweise eingebunden in solche Beratungsangebote. Kontaktdaten und Erreichbarkeit sind üblicherweise telefonisch oder persönlich vor Ort möglich.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Dorsten oft von Pflegediensten wie dem Echo Pflegedienst oder der Pflegeteam Albina übernommen. Diese Beratungen helfen, die Versorgungssituation zu optimieren und individuell passende Unterstützungsleistungen zu finden.
Für die Versorgung außerhalb der üblichen Zeiten, etwa mit Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft, sind in Dorsten Pflegedienste wie die Die Aktivpflege bekannt. Solche Dienste gewährleisten eine flexible und kontinuierliche Pflege rund um die Uhr, was besonders für Menschen mit hohem Pflegebedarf wichtig ist.