Pflegedienste in Feldmark (Dorsten)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dorsten Feldmark und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dorsten Feldmark zu finden.

Ambulante Pflege in Dorsten Feldmark
Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, trotz alters- oder krankheitsbedingter Einschränkungen selbstbestimmt zu Hause zu leben. In Feldmark, einem Stadtteil von Dorsten, gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die professionelle Unterstützung vor Ort bieten.
Lokale Pflegedienste in Feldmark und Dorsten
Zu den renommierten Anbietern in Dorsten gehören:
- Echo Pflegedienst – Allgemeine Pflege mit individueller Betreuung und hoher Qualitätsbewertung.
- Ambulanter Pflegedienst van der Wurp – Über 30 geschulte Mitarbeitende bieten ganzheitliche Pflege mit Fokus auf Transparenz und Kommunikation.
- Pflegeteam Albina – Ein erfahrenes Team mit 20 qualifizierten Pflegekräften, das umfassende häusliche Krankenpflege und Betreuung gewährleistet.
- Caritas-Sozialstation Dorsten – Bietet ambulante Pflegeleistungen und Betreuung zur Unterstützung eines längeren Verbleibs zu Hause.
- Mobile Pflegepraxis Gloria – Qualifizierte Pflege mit persönlicher Zuwendung direkt vor Ort.
- HANSA ambulanter Pflegedienst Dorsten – Erfahren in allgemeiner Pflege und häuslicher Unterstützung.
- Pflegeteam Medicus – Kompetent in der allgemeinen Pflege mit persönlicher Betreuung.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, können oft auf professionelle Hilfe zurückgreifen, die sie entlastet und unterstützt. Ambulante Pflegedienste bieten nicht nur direkte Pflegeleistungen, sondern auch Beratung und praktische Entlastung, etwa durch hauswirtschaftliche Hilfe, Medikamentenmanagement oder Wundversorgung. So bleiben die Angehörigen entlastet und können weiterhin aktiv an der Versorgung teilnehmen.
Praktische Hinweise für die ambulante Pflege
- Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die individuelle Abstimmung der Pflegeleistungen.
- Prüfen Sie vorab die Angebote und Leistungen der Pflegedienste, auch hinsichtlich Qualität und Erfahrung.
- Nutzen Sie finanzielle Unterstützungsleistungen der Pflegekassen, z. B. Pflegegeld oder Pflegesachleistungen.
- Klare Kommunikation zwischen Patienten, Angehörigen und Pflegedienst ist wesentlich für eine erfolgreiche Pflege.
- Ambulante Pflege umfasst neben der Grundpflege auch Unterstützung bei der Behandlungspflege sowie Beratung und Betreuung.
Offizielle Beratung in Feldmark (Dorsten)
Für offizielle Beratung rund um ambulante Pflege und Unterstützung vor Ort sind die Stadt Dorsten sowie die Pflegestützpunkte NRW wichtige Anlaufstellen, die individuelle Informationen, Pflegeberatung und Vermittlung von Hilfen bieten.
Die Pflegekassen informieren ebenfalls über Leistungen und mögliche finanzielle Unterstützung. Weitere Hilfen erhalten Sie beim Bundesministerium für Gesundheit sowie auf den Seiten der Initiative Wohnen im Alter.

