Pflegedienste in Dorstfeld (Dortmund)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Dorstfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Dorstfeld zu finden.

Ambulante Pflege in Dortmund Dorstfeld
Die ambulante Pflege in Dorstfeld (Dortmund) ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause versorgt zu werden. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten umfassende Unterstützung in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der hauswirtschaftlichen Versorgung. Dies erleichtert nicht nur den Alltag der Betroffenen, sondern auch der Angehörigen, die auf qualifizierte Entlastung und Beratung angewiesen sind.
Ambulante Pflegedienste in Dorstfeld
In Dorstfeld selbst und dem angrenzenden Dortmunder Stadtgebiet sind mehrere erfahrene Pflegedienste ansässig, die auf allgemeine Pflege spezialisiert sind. Zu den regionalen Anbietern zählen beispielsweise:
- K&S Ambulante Pflege Dortmund-Dorstfeld – mit einem ganzheitlichen und wertschätzenden Betreuungskonzept und vielfältigen therapeutischen Angeboten.
- Pflegebasis Dortmund – spezialisiert auf allgemeine Pflegeleistungen mit individueller Betreuung.
- Pflegedienst Christiana – bietet ebenfalls umfassende Pflege vor Ort bei hoher Kundenzufriedenheit.
- Diakoniestation Dortmund-Mitte-Nord – versorgt Dorstfeld im Rahmen ihrer ambulanten Pflege mit qualifizierten Fachkräften.
- Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst Hippokrates – bietet neben Pflege auch spezifische Betreuung an.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren oder begleiten, finden in den örtlichen Pflegediensten kompetente Ansprechpartner für Entlastung und Beratung. Angebote wie stundenweise Betreuung oder hauswirtschaftliche Hilfe können eine große Unterstützung sein. Zudem sind viele Pflegedienste in Dorstfeld darum bemüht, individuelle Pflegepläne mit den Familien abzustimmen, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert den Pflegebeginn und Planungssicherheit.
- Informationen zu Pflegegraden und Leistungen der Pflegekasse sind wichtige Grundlagen für die Finanzierung.
- Regelmäßige Beratung und Neubewertung des Pflegebedarfs helfen, die Betreuung bedarfsgerecht anzupassen.
- Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Diensten gewährleisten eine umfassende Versorgung.
- Angehörige sollten sich auch um eigene Entlastung kümmern, etwa durch Kurzzeitpflege oder Selbsthilfegruppen.
Offizielle Beratung in Dorstfeld (Dortmund)
Offizielle und unabhängige Beratungen zur ambulanten Pflege erhalten Angehörige und Pflegebedürftige unter anderem beim Pflegestützpunkt Dortmund sowie bei kommunalen Angeboten. Der Pflegestützpunkt berät kostenfrei zu Pflegegraden, Leistungen und passenden Hilfsangeboten vor Ort. Auch die Gesundheits- und Pflegekassen bieten umfassende Informationsmöglichkeiten.
Weitere regionale und überregionale Anlaufstellen sind:
- Stadt Dortmund mit Informationen zur Pflege und Seniorenservices.
- Pflegestützpunkte NRW – zentrale Beratungsstellen für Pflege in Nordrhein-Westfalen.
- Pflegekassen – zuständig für finanzielle Leistungen und Beratung.
- Bundesministerium für Gesundheit – bietet gesetzliche Grundlagen und Informationsmaterial.

