Pflegedienste in Dortmund

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dortmund

Ambulante Pflegedienste ermöglichen Pflegebedürftigen, möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. Die Versorgung umfasst dabei medizinische Pflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung, je nach individuellem Bedarf. In Dortmund gibt es eine Vielzahl von ambulanten Pflegediensten, die auf verschiedene Bereiche spezialisiert sind, beispielsweise Pflegebasis Dortmund, Wohnkonzept 2016 oder Pflegedienst Christiana. Diese Anbieter stehen sowohl älteren Menschen als auch Menschen mit Assistenzbedarf oder chronischen Erkrankungen zur Seite und bieten eine umfassende Versorgung in der vertrauten häuslichen Umgebung.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Die Pflege zu Hause stellt Familien oft vor große Herausforderungen. Ambulante Pflegedienste wie Pflege Kumpels oder Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst Hippokrates bieten individuelle Betreuung sowie flexible Vertretungs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Diese Dienste helfen, die Pflege zu organisieren und geben Angehörigen Zeit zur Erholung und Entlastung. Auch die Förderung der Selbstständigkeit des Pflegebedürftigen wird dabei berücksichtigt, um die Belastung für Angehörige zu minimieren.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühe Kontaktaufnahme mit Pflegediensten erleichtert die Planung der Versorgung.
  • Ein Pflegegrad ist Voraussetzung für Leistungen der Pflegeversicherung; die Pflegedienste beraten dabei auch zur Antragstellung.
  • Viele Pflegedienste bieten neben der Grundpflege auch Betreuung bei Demenz, hauswirtschaftliche Hilfe und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung.
  • Die Kostenübernahme durch die Pflegekassen variiert je nach Pflegegrad und Art der Leistungen; eine individuelle Beratung ist wichtig.
  • Pflegedienste wie AWO Ambulante Dienste Dortmund oder Medical 4 You bieten Unterstützung auch bei komplexeren Pflegebedürfnissen.

Offizielle Beratung in Dortmund

In Dortmund stehen offizielle Anlaufstellen wie die Gesundheits- und Sozialdienste der Stadt Dortmund beratend zur Seite. Dort finden Ratsuchende Informationen zu Pflegeleistungen, Pflegekursen und finanziellen Hilfen.

Zusätzlich bieten die kommunalen Pflegestützpunkte Beratung und Vermittlung vor Ort, um Angehörige und Pflegebedürftige zu unterstützen. Auch die Pflegekassen, beispielsweise die Pflegekassen der Krankenversicherungen, informieren über Leistungen und gesetzliche Ansprüche.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dortmund

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Dortmund bieten viele Pflegedienste umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Zu den zuverlässigen Anbietern zählen beispielsweise Pflegebasis Dortmund, Wohnkonzept 2016 und Pflegedienst Christiana, die vor Ort erfahren in der Grundpflege sind. Diese Dienste helfen Pflegebedürftigen, ihren Alltag selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu bewältigen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin oder Kontrolle von Verbänden wird in Dortmund von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Anbieter wie AuK Intensiv, IPO Intensiv-Pflege-Organisation und Medical 4 You verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal für medizinisch notwendige Leistungen. Diese Dienste sind kompetent darin, ärztlich angeordnete Maßnahmen sicher und fachgerecht in der häuslichen Umgebung umzusetzen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, die Unterstützungen bei Einkauf, Reinigung und Begleitung umfasst, stehen in Dortmund Pflegedienste wie HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd und Pflege Kumpels zur Verfügung. Diese Dienste helfen, den Alltag zu organisieren und unterstützen Pflegebedürftige praktisch im Alltag, um Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten.
Pflegedienste wie HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd spezialisieren sich auf die Betreuung von Menschen mit Demenz und bieten zudem stundenweise Entlastung für Angehörige. Solche Dienste organisieren individuelle Betreuungsangebote zu Hause, um geistige Aktivierung und Sicherheit zu gewährleisten und Angehörige zu entlasten.
Die meisten Dortmunder Pflegedienste bieten ihre Leistungen vorrangig auf Deutsch an. Zusätzlich finden sich oft Angebote in Englisch, was eine häufige Fremdsprache ist, unterstützt beispielsweise von Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst Hippokrates. Manche Anbieter beschäftigen darüber hinaus Pflegekräfte mit Kenntnissen in weiteren Sprachen, oft auch Türkisch oder Polnisch, je nach Bedarf der Kundschaft.
Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Dortmund variieren je nach Dienst und aktueller Auslastung, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Besonders in Fällen dringender Pflege ist es ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig zu kontaktieren und Angebote einzuholen, um eine möglichst schnelle Versorgung sicherzustellen. Die Nachfrage ist regional unterschiedlich, daher helfen frühzeitige Anfragen und offene Gespräche über den Bedarf.
Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen bieten einige ambulante Pflegedienste in Dortmund an. Anbieter wie Pflegedienst Rund und ased ambulanter Pflegedienst Gabriele Doepner unterstützen in solchen Fällen durch stundenweise Betreuung und Pflege, um die häusliche Versorgung sicherzustellen. Es empfiehlt sich, diesen Bedarf frühzeitig zu kommunizieren, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten.
In Dortmund gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort beraten, etwa die Diakoniestationen wie die Diakoniestation Dortmund-Mitte-Nord, dort können Interessierte telefonisch Kontakt aufnehmen und Beratung zu Pflegeleistungen erhalten. Diese Pflegestützpunkte sind in verschiedenen Stadtteilen vertreten und bieten umfassende Informationen sowie Unterstützung bei Anträgen oder Pflegeplanung an. Die Erreichbarkeit erfolgt meist telefonisch und persönlich nach Terminvereinbarung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuche, wird in Dortmund von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten durchgeführt, beispielsweise von Pflegebasis Dortmund oder ased ambulanter Pflegedienst Gabriele Doepner. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation der Pflege sowie bei der Antragstellung und der Nutzung von Pflegeleistungen. Gerade bei komplexen Pflegesituationen bieten sie wertvolle Hilfe vor Ort.
Für Pflege rund um die Uhr, also Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft, sind in Dortmund unter anderem Evitas Pflegedienst Dortmund und Medical 4 You bekannt. Diese Dienste gewährleisten kontinuierliche Unterstützung im Notfall und bei besonderem Betreuungsbedarf. Kunden profitieren dadurch von einer gesicherten Pflege auch außerhalb der üblichen Bürozeiten.