Pflegedienste in Ruhrallee (Dortmund)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Ruhrallee und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Ruhrallee zu finden.

Ambulante Pflege in Dortmund Ruhrallee
Die ambulante Pflege in der Ruhrallee (Dortmund) bietet pflegebedürftigen Menschen Unterstützung direkt in ihrem Zuhause. Ambulante Pflegedienste ermöglichen eine individuelle Versorgung sowie Begleitung in alltäglichen Lebenssituationen und medizinischen Belangen.
Ambulante Pflegedienste vor Ort
In der Ruhrallee und Umgebung gibt es verschiedene qualifizierte Pflegedienste, die ein breites Spektrum an Pflegeleistungen erbringen. Dazu gehören Grundpflege, Behandlungspflege, persönliche Assistenz und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung. Ein Beispiel ist der Mittelpunkt Mensch am Standort Ruhrallee 67, der Wert auf ganzheitliche Betreuung legt und auch bei der Beantragung von Pflegeleistungen unterstützt.
Weitere regionale Pflegedienste in Dortmund, die ambulante Pflege anbieten, sind etwa:
- Pflegedienst Christiana
- Ev. Johanneswerk ambulant Pflegedienst Dortmund
- AWO Ambulante Dienste Dortmund
- Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst Hippokrates
Unterstützung für Angehörige
Angehörige können sich oft überfordert fühlen, wenn sie Pflegebedürftige zu Hause betreuen. Ambulante Pflegedienste ermöglichen Entlastung, indem sie fachliche Pflege übernehmen und flexibel auf die Bedürfnisse der Familien eingehen. Sie beraten zudem zu Pflegegraden, Anträgen bei der Pflegekasse und zur Organisation von Hilfsmitteln.
Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt mit einem Pflegedienst wie dem Mittelpunkt Mensch aufzunehmen, um individuelle Pflegepläne zu entwickeln und die Betreuung möglichst selbstbestimmt zu gestalten.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Antragstellung bei der Pflegekasse ist wichtig für die Finanzierung der ambulanten Pflegeleistungen.
- Regelmäßige Abstimmung mit behandelnden Ärzten und Pflegesachverständigen fördert eine bedarfsgerechte Versorgung.
- Flexible Pflegezeiten und mehrfach qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten individuelle Betreuung nach Wunsch.
- Pflegedienste unterstützen auch bei der Koordination von weiteren Diensten wie Physiotherapie oder hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Offizielle Beratung in Ruhrallee (Dortmund)
Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Dortmund Pflegestützpunkte zur Verfügung. Diese bieten kostenfreie Unterstützung bei der Pflegeplanung, Antragstellung und Klärung von Leistungen der Pflegeversicherung.
Weitere hilfreiche offizielle Anlaufstellen sind die Stadt Dortmund mit ihren vielfältigen Sozial- und Gesundheitsdiensten sowie die Pflegekassen. Auch bundesweite Informationsportale und Beratungsstellen wie das Netzwerk für Pflegeberatung bieten wertvolle Informationen.

