Pflegedienste in Westfalenhalle (Dortmund)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dortmund Westfalenhalle und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dortmund Westfalenhalle zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dortmund Westfalenhalle

In und um die Westfalenhalle in Dortmund bieten zahlreiche ambulante Pflegedienste individuelle Unterstützung direkt bei Ihnen zu Hause. Diese Dienste ermöglichen es pflegebedürftigen Menschen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und werden vielfach von qualifizierten Fachkräften erbracht.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige von Pflegebedürftigen finden vor Ort vielfältige Hilfe, um den Pflegealltag zu erleichtern. Pflegedienste übernehmen dabei Aufgaben in der Grund- und Behandlungspflege, entlasten durch Betreuung und helfen bei der medizinischen Versorgung.

Zu den bekannten regionalen Anbietern gehören unter anderem:

Diese Anbieter unterstützen bei Körperpflege, Medikamentengabe, Mobilität und beraten Angehörige zum Umgang mit der jeweiligen Pflegesituation.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst, um eine individuelle Versorgung sicherzustellen.
  • Klare Kommunikation mit Ärzten, Pflegediensten und Angehörigen erleichtert die Betreuung.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote, um Leistungen und Fördermöglichkeiten der Pflegeversicherung zu verstehen.
  • Ein Pflegegrad ist Voraussetzung für finanzielle Unterstützung durch die Pflegekassen.
  • Ein fester Ansprechpartner beim Pflegedienst schafft Vertrauen und Kontinuität.

Offizielle Beratung in Westfalenhalle (Dortmund)

Für umfassende und unabhängige Beratung stehen Ihnen die Pflegestützpunkte und kommunalen Beratungsstellen in Dortmund zur Verfügung. Sie informieren kostenlos über Pflegeleistungen, Hilfsmöglichkeiten und die Antragstellung von Pflegegraden.

Folgende offizielle Stellen bieten Beratung an:
Pflegestützpunkt Dortmund
Pflegestützpunkte in Deutschland
GKV-Spitzenverband - Pflegeversicherung
Bundesgesundheitsministerium - Pflege

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dortmund Westfalenhalle

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Dortmund bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Zu den verlässlichen Anbietern zählen Pflegebasis Dortmund, Ambulanter Pflegedienst Lichtblicke und Pflegedienst Christiana, die sich auf allgemeine Pflege spezialisiert haben und bundesweit für Qualität stehen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandwechsel wird ebenfalls von mehreren Dortmunder Pflegediensten angeboten. Fachlich qualifizierte Teams, wie etwa beim Medical 4 You oder dem Pflegedienst Zuhause auf Zack Dortmund, übernehmen diese medizinisch-pflegerischen Leistungen zuverlässig direkt im Zuhause der Patienten.
Viele Pflegedienste in Dortmund unterstützen neben der Pflege auch im Alltag mit Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigen und Begleitung bei Terminen. Anbieter wie HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd und Pflege Kumpels bieten speziell solche Betreuungs- und Entlastungsleistungen an, die den Alltag erleichtern und soziale Kontakte fördern.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige wird in Dortmund von spezialisierten Diensten angeboten. Beispielsweise ist der HISB Betreuungsdienst Dortmund-Süd auf Demenzpflege spezialisiert und bietet individuelle Betreuungsleistungen an, um pflegende Familien gezielt zu entlasten.
In Dortmund sprechen Pflegedienste überwiegend Deutsch als Hauptsprache. Aufgrund der multikulturellen Gesellschaft gibt es häufig auch Serviceangebote in Türkisch und Englisch, zum Beispiel bei international aufgestellten Anbietern wie Pflegedienst M&M Care und Accurat-Direkt Pflegedienst, die mehrsprachiges Personal beschäftigen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegeeinsätze in Dortmund, insbesondere im Bereich Westfalenhalle, variieren je nach Pflegedienst, liegen aber häufig zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Es ist ratsam, mehrere Dienste parallel anzufragen, um kurzfristige Versorgung sicherzustellen und individuelle Tourenplanungen zu berücksichtigen.
Kurzzeitige Überbrückungspflege für Zeiten, in denen Angehörige im Urlaub oder krank sind, wird in Dortmund von einigen Pflegediensten angeboten. Dienste wie Pflegestation Atlanta Dortmund oder ased ambulanter Pflegedienst Gabriele Doepner OHG unterstützen mit individuellen Lösungen, um die Pflege nahtlos sicherzustellen.
Pflegestützpunkte in Dortmund bieten persönliche Beratung vor Ort, um individuell passende Pflegeangebote zu finden. Einrichtungen wie die Diakoniestation Dortmund-Mitte-Nord sind gut erreichbar und beraten telefonisch oder direkt am Standort, wodurch eine gezielte Hilfestellung möglich ist.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Dortmund meist von den Pflegekassen über zugelassene Pflegedienste organisiert. Anbieter wie Pflegebasis Dortmund oder Pflegedienst Christiana übernehmen diese Beratungen und unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei allen Fragen rund um Pflegeleistungen und -organisation.
Für Versorgung außerhalb der üblichen Zeiten, wie Abend- und Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft, sind in Dortmund Pflegedienste wie Medi Care Mobil bekannt. Diese Dienste gewährleisten flexible Pflegeeinsätze, was gerade im Stadtteil Westfalenhalle eine wichtige Rolle für verlässliche Betreuung rund um die Uhr spielt.