Pflegedienste in Drelsdorf

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Drelsdorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Drelsdorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Drelsdorf

In Drelsdorf steht mit der Diakoniestation Drelsdorf ein ambulanter Pflegedienst zur Verfügung, der kompetente und einfühlsame Betreuung im gewohnten Zuhause anbietet. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratungsbesuche sowie spezielle Betreuung für demenziell erkrankte Menschen. Das Ziel ist, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und sie mit Achtung der Persönlichkeit und Würde zu pflegen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, finden Entlastung und Unterstützung etwa durch Betreuungsgruppen für demenzkranke Menschen, die von der Diakoniestation Drelsdorf angeboten werden. Diese Betreuungsgruppe trifft sich jeden Dienstagnachmittag und bietet Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Bewegung, gemeinsames Singen und Geselligkeit. Die Teilnahme kostet derzeit 20,00 € pro Nachmittag und kann über die Pflegekasse abgerechnet werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Ambulante Pflege ermöglicht den Verbleib im eigenen Haushalt trotz Pflegebedarf.
  • Leistungen können individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt werden.
  • Pflegedienste übernehmen sowohl körperbezogene Pflegemaßnahmen als auch hauswirtschaftliche Unterstützung.
  • Regelmäßige Beratungsbesuche helfen, den Pflegeprozess zu optimieren und Angehörige zu entlasten.
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Pflegedienst, Pflegebedürftigem und Angehörigen ist grundlegend.

Ambulante Pflegedienste in der Region Drelsdorf

Offizielle Beratung in Drelsdorf

Für eine individuelle und kompetente Beratung zur ambulanten Pflege können sich Angehörige und Pflegebedürftige an die örtlichen Pflegestützpunkte wenden. Diese bieten Informationen zu Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen und Versorgungsmöglichkeiten. Zudem informieren Krankenkassen und kommunale Stellen über Rechte und Ansprüche im Pflegefall.

Weiterführende offizielle Informationen erhalten Sie auf folgenden Webseiten:

  • Diakonie Nordfriesland
  • Pflege.de – Informationsportal zur Pflege
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflege
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung – Pflegeberatung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Drelsdorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Drelsdorf bietet vor allem die Diakoniestation Drelsdorf umfassende Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilitätsunterstützung sowie Hilfen bei Ernährung. Sie legt großen Wert auf individuelle Betreuung und die Erhaltung des selbstbestimmten Wohnumfeldes. Zudem sind umliegende Dienste wie die Diakoniestation Husum oft ebenfalls verfügbar.
Die Diakoniestation Drelsdorf bietet Behandlungspflege mit fachkundiger Versorgung wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel an. Diese Leistungen sind von geschultem Pflegepersonal auf hohem professionellem Niveau durchführbar. Alternativ können auch Pflegedienste in der Nähe wie Ambulante Pflegedienste Johannes Carstensen kontaktiert werden.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Drelsdorf ist vor allem die Diakoniestation Drelsdorf eine Anlaufstelle, die Unterstützung beim Einkauf, der Reinigung und Begleitung anbietet. Solche Dienste helfen, den Alltag zu erleichtern und pflegende Angehörige zeitweise zu entlasten. Auch nahegelegene Anbieter wie die Diakoniestation Husum sind hierfür geeignet.
Die Diakoniestation Drelsdorf bietet auf die Bedürfnisse von Demenzpatienten abgestimmte Betreuung und stundenweise Entlastung für Angehörige an. Diese Leistungen werden individuell geplant, um den Betroffenen ein sicheres Umfeld zu schaffen und pflegende Familien zu entlasten. Weitere Anbieter wie die Ambulante Pflegedienste Johannes Carstensen können ebenfalls Dementenbetreuung unterstützen.
In Drelsdorf werden in den Pflegediensten hauptsächlich Deutsch als Standardsprache verwendet. Daneben sind häufig auch Englischkenntnisse vorhanden, besonders bei größeren Diensten wie der Diakoniestation Drelsdorf. Für weitere Sprachen kann es sinnvoll sein, direkt bei den Diensten nachzufragen, da z. B. polnisch oder russisch manchmal vertreten sind.
Wartezeiten auf ambulante Pflege in Drelsdorf können typischerweise von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen variieren, insbesondere bei gewünschten Zeitfenstern oder speziellen Leistungen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie die Diakoniestation Drelsdorf und die Ambulante Pflegedienste Johannes Carstensen frühzeitig anzufragen, um die Verfügbarkeit zu sichern und Wartezeiten zu minimieren.
Ja, die Diakoniestation Drelsdorf bietet kurzfristige Überbrückungspflege für Zeiten, in denen Angehörige wegen Urlaub oder Krankheit ausfallen. Dies ermöglicht eine nahtlose Versorgung und entlastet pflegende Familien. Auch benachbarte Dienste wie der Diakoniestation Husum können solche Leistungen in der Region erbringen.
In Drelsdorf gibt es keinen eigenen Pflegestützpunkt, jedoch beraten Pflegestützpunkte in umliegenden Orten wie Husum ausführlich und vor Ort. Die Diakoniestation Drelsdorf selbst bietet ebenfalls Beratung an, erreichbar über Dorfstr. 1a, Telefon 04671 930215. Für ausführliche Pflegestützpunkt-Beratung empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit regionalen Stellen, etwa in Husum oder Mildstedt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Drelsdorf von der Diakoniestation Drelsdorf angeboten. Qualifizierte Pflegeberater unterstützen bei der individuellen Betreuung, Antragsstellung und Koordination der Pflegeleistungen. Alternativ können auch andere Pflegedienste mit Beratungsangeboten, wie die Ambulante Pflegedienste Johannes Carstensen, kontaktiert werden.
Für Abend-, Wochenendtouren und 24/7-Rufbereitschaft empfiehlt sich die Diakoniestation Drelsdorf, welche solche erweiterten Betreuungszeiten oft abdeckt, um Patienten auch außerhalb der regulären Zeiten zu versorgen. Weiterhin sind größere soziale Träger in der Umgebung wie der Ambulanter Pflegedienst Südtondern mögliche Ansprechpartner für Rufbereitschaftsdienste.