Pflegedienste in Stich (Eschweiler)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Eschweiler Stich und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Eschweiler Stich zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Eschweiler Stich

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Umfeld unterstützt zu werden. In Stich, einem Ortsteil von Eschweiler, gibt es verschiedene Anbieter, die auf allgemeine Pflege spezialisiert sind und die häusliche Pflege sicherstellen. Zu den lokalen Dienstleistern zählen unter anderem der Ambulanter Pflegedienst Lantzen, die Caritas Sozialstation Eschweiler - Stolberg, sowie die Ambulante Alten- und Krankenpflege Boden-Marin. Diese bieten umfangreiche Services von der Grundpflege bis zur Behandlungspflege an.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der Versorgung und Betreuung von Pflegebedürftigen. Sie können ambulante Pflegedienste beauftragen, um Entlastung im Alltag zu schaffen und professionelle Pflege sicherzustellen. Es ist wichtig, sich vorab gut zu informieren und Angebote zu vergleichen, um die passende Pflegeleistung zu finden. Viele Pflegedienste bieten individuelle Beratung und flexible Leistungen, um auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und Angehörigen einzugehen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege vor Ort

  • Klärung des Pflegegrades: Der Pflegegrad wird von den Pflegekassen vergeben und bestimmt den Anspruch auf Leistungen.
  • Kontaktaufnahme mit Pflegediensten in Stich und Umgebung – zum Beispiel Pflege & Gesundheitsdienst Hagen oder CURA Ambulanter Krankenpflegedienst.
  • Finanzielle Förderung nutzen: Pflegekassen, Sozialhilfeträger und andere Institutionen bieten finanzielle Unterstützung für ambulante Pflege.
  • Regelmäßige Absprachen zwischen Angehörigen und Pflegedienst zur Qualitätssicherung und Anpassung der Betreuung.
  • Integration weiterer Hilfsangebote wie Hausnotrufsysteme oder mobile Therapien zur Unterstützung der Selbständigkeit.

Offizielle Beratung in Stich (Eschweiler)

Für eine umfassende und kostenfreie Beratung rund um das Thema Pflege steht der Pflegestützpunkt der StädteRegion Aachen zur Verfügung. Dort erhalten Bürgerinnen und Bürger Hilfestellungen zur Pflegebedürftigkeit, zu finanziellen Leistungen sowie zu Wohnberatung und passender Unterstützung. Der Pflegestützpunkt befindet sich in Aachen und ist telefonisch sowie per E-Mail erreichbar, Termine und Hausbesuche sind nach Vereinbarung möglich.

Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die offiziellen Websites der Stadt Eschweiler sowie der Pflegekassen. Über diese Portale kann zudem Kontakt zu regionalen Angeboten und Pflegeberatern geknüpft werden.

Offizielle Links zum Thema Pflege in der Region sind:

  • StädteRegion Aachen
  • Caritas Aachen
  • Senioren- und Betreuungszentrum Eschweiler
  • Pflegestützpunkte in Deutschland
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Eschweiler Stich

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Eschweiler bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung umfasst. Dazu zählen etwa der Ambulanter Pflegedienst Lantzen, die Caritas Sozialstation Eschweiler - Stolberg sowie der Ambulante Alten- und Krankenpflege Boden-Marin. Diese Dienste sind in der Region etabliert und bieten individuelle Betreuung in der gewohnten Umgebung an.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinmanagement und Verbandswechsel wird in Eschweiler von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Der CURA Ambulanter Krankenpflegedienst ist hierfür bekannt und arbeitet mit allen Krankenkassen zusammen. Auch die Pflege & Gesundheitsdienst Hagen bietet medizinisch qualifizierte Behandlungspflege an, um die Versorgung zu Hause sicherzustellen.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung unterstützen Dienstleister in Eschweiler, um den Alltag zu erleichtern. Der CURA Ambulanter Krankenpflegedienst offeriert neben der Pflege auch Betreuungsleistungen und hauswirtschaftliche Versorgung, oft über private Verträge. Die Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen ist ebenfalls Ansprechpartner für stundenweise Unterstützung im Haushalt und bei Erledigungen.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Eschweiler spezialisierte Dienstleister. Das Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen bietet entsprechende Betreuungsangebote an. Auch der Caritas Sozialstation Eschweiler - Stolberg unterstützt mit stundenweiser Entlastung und Betreuung in vertrauter Umgebung.
Die meisten Pflegedienste in Eschweiler bieten ihre Leistungen hauptsächlich in Deutsch an. Häufig sind auch Pflegekräfte mit Kenntnissen in Türkisch und Englisch vertreten, um die Kommunikation mit den am meisten verbreiteten Sprachgruppen zu erleichtern. Beispielsweise bemühen sich Dienste wie der Ambulante Alten- und Krankenpflege Boden-Marin um mehrsprachiges Personal, um auf die Bedürfnisse der verschiedenen Patientengruppen einzugehen.
In Eschweiler variieren die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten je nach Kapazität und Dringlichkeit der Versorgung. Übliche Spannweiten für einen Ersttermin liegen meist zwischen einigen Tagen bis zu zwei Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie den Ambulanten Pflegedienst Lantzen und den Pflege & Gesundheitsdienst Hagen anzufragen, um schneller einen Platz zu erhalten und die Angebote zu vergleichen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote für die Zeit bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen sind in Eschweiler bei einigen Pflegediensten möglich. Zwar ist dies klassisch eher eine Leistung stationärer Einrichtungen, jedoch bieten ambulante Dienste wie das Caritas Sozialstation Eschweiler - Stolberg und das CURA Ambulante Krankenpflegedienst stundenweise Entlastung und teilweise organisierte Kurzzeitpflege an, um die Betreuung sicherzustellen.
In Eschweiler gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zu Pflegefragen beraten. Das Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen fungiert als wichtiger Anlaufpunkt und ist telefonisch sowie persönlich erreichbar. Auch das Servicezentrum Häusliche Pflege am St. Antonius Hospital in Eschweiler bietet Beratung an und ist über Dechant-Deckers-Str. 8 gut zugänglich.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Eschweiler von verschiedenen anerkannten Pflegediensten angeboten. Zum Beispiel übernimmt der Caritas Sozialstation Eschweiler - Stolberg die gesetzlich vorgeschriebene Beratung zur Unterstützung der Pflege zuhause. Ebenso bietet der Ambulante Alten- und Krankenpflege Boden-Marin ausführliche Beratungsgespräche beim Pflegebedürftigen vor Ort an.
Einige Pflegedienste in Eschweiler stellen Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft bereit, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Beispielsweise verfügt der CURA Ambulanter Krankenpflegedienst über eine rund um die Uhr erreichbare Notfallbereitschaft. Auch der Pflege & Gesundheitsdienst Hagen ist für spontane Einsätze am Wochenende und abends aufgestellt, was besonders bei akuten Versorgungssituationen wichtig ist.