Pflegedienste in Rude (Flensburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Flensburg Rude und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Flensburg Rude zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Flensburg Rude

Ambulante Pflege bietet Menschen in Rude (Flensburg) eine wichtige Unterstützung, um trotz Pflegebedarf in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können. Verschiedene Pflegedienste in der Region sind spezialisiert auf allgemeine Pflegeleistungen und helfen bei der täglichen Versorgung, Wundversorgung, Medikamentengabe und Mobilitätshilfen.

Pflegedienste in der Nähe von Rude (Flensburg)

Auch wenn Rude selbst keine eigenen Pflegedienste hat, stehen zahlreiche Anbieter in Flensburg und den umliegenden Gemeinden zur Verfügung, die ambulante Pflege vor Ort bieten. Dazu gehören beispielsweise:

Diese Dienste bieten meist ein breites Spektrum an Leistungen, von einfachen Hilfen im Haushalt bis hin zur medizinischen Behandlungspflege.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Pflegebedürftige Angehörige zu versorgen, ist oft eine Herausforderung. Unterstützend können Angehörige:

  • Kontakt zu ambulanten Pflegediensten aufnehmen und Pflegeleistungen individuell abstimmen
  • Pflegegeld beantragen und finanzielle Leistungen klären
  • Informieren über Entlastungsangebote wie Tagespflege oder Ehrenamtliche Betreuung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur Pflege zu Hause nutzen
  • regionale Beratungsstellen aufsuchen

Die Kombination aus professioneller Pflege und familiärer Fürsorge trägt zu einer guten Versorgung bei.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Planung und Beratung erleichtern die Organisation der Pflege.
  • Pflegekräfte kommen in der Regel zu festen Zeiten und betreuen individuell abgestimmt.
  • Dokumentation der Pflegeleistungen unterstützt Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung.
  • Kommunikation zwischen Pflegedienst, Angehörigen und Ärzten ist essentiell.
  • Pflegehilfsmittel können über die Pflegekasse bezogen werden.

Offizielle Beratung in Rude (Flensburg)

Für eine umfassende und neutrale Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen steht in Flensburg und Umgebung der Pflegestützpunkt Schleswig-Holstein zur Verfügung. Hier erhalten Betroffene und Angehörige Informationen zu Leistungsansprüchen, regionalen Angeboten und Hilfe bei der Antragstellung.

Zusätzlich bieten die Stadtverwaltung Flensburg (flensburg.de) sowie die gesetzlichen Pflegekassen Beratung und Unterstützung an. Weitere wichtige Informationsquellen sind das Bundesministerium für Gesundheit und die Pflege.de-Plattform mit umfangreichen Ratgebern und aktuellen Nachrichten rund um das Thema ambulante Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Flensburg Rude

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Flensburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung im häuslichen Umfeld an. Beispiele hierfür sind die AWO Pflegedienste Flensburg sowie der Pflegedienst Nord. Auch der Vitalis ambulante Krankenpflege ist in der Grundpflege aktiv und betreut Kunden in deren Zuhause.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel stehen in Flensburg Pflegedienste wie die AWO Pflegedienste Flensburg und der Ambulanter Pflegedienst Cura Medica bereit. Diese Dienste übernehmen medizinisch notwendige Pflegeleistungen, die ärztlich verordnet sind, um die häusliche Versorgung sicherzustellen.
Mehrere ambulante Pflegedienste in Flensburg unterstützen bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung. Der PflegePlus Flensburg sowie der zweite Standort der AWO Pflegedienste Flensburg bieten solche Dienstleistungen an, die den Betroffenen helfen, möglichst selbstständig und sicher im eigenen Zuhause zu leben.
In Flensburg gibt es spezialisierte Pflegedienste, die Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige anbieten. Die Diakoniestation Flensburg-Ost sowie der AWO Pflegedienste Flensburg sind bekannte Anbieter, die sich auf diese Leistungen einstellen und individuelle Betreuungskonzepte anbieten.
Die meisten Pflegedienste in Flensburg kommunizieren auf Deutsch, da dies die Hauptsprache vor Ort ist. Darüber hinaus bieten einige Dienste auch Betreuung in weiteren Sprachen wie Dänisch an, zum Beispiel der Dänische Gesundheitsdienst für Südschleswig. Gelegentlich werden auch Pflegekräfte mit polnischen oder anderen osteuropäischen Sprachkenntnissen eingesetzt, um der sprachlichen Vielfalt gerecht zu werden.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Flensburg können je nach Dienst, Leistung und Nachfrage variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie AWO Pflegedienste Flensburg und Pflegedienst Nord parallel zu kontaktieren und unverbindlich anzufragen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung für Zeiten von Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird von einigen ambulanten Diensten in Flensburg angeboten. So können beispielsweise die AWO Pflegedienste Flensburg solche Leistungen individuell organisieren, um pflegende Angehörige zu entlasten und die Pflege kontinuierlich sicherzustellen.
Pflegestützpunkte in Flensburg bieten eine kompetente Beratung rund um die häusliche Pflege, Finanzierung und weitere Hilfen an. Einen zentralen Anlaufpunkt stellt oft die Stadt oder der Kreis mit eigenem Pflegestützpunkt, erreichbar telefonisch oder persönlich, dar. Konkrete Kontakte und Standorte kann man über die kommunalen Sozialämter erfragen oder bei Pflegediensten wie der AWO Pflegedienste Flensburg erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Flensburg meist von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern durchgeführt. Die PflegePlus Flensburg sowie die AWO Pflegedienste Flensburg bieten solche Beratungen an, um Pflegebedarfe festzustellen und individuelle Pflegepläne zu erstellen.
Pflegedienste in Flensburg wie der Pflegedienst Nord und die AWO Pflegedienste Flensburg verfügen häufig über Angebote mit Abend- und Wochenendtouren sowie teilweise 24/7-Rufbereitschaften, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Es ist ratsam, diese speziellen Dienste bei der ersten Kontaktaufnahme gezielt anzufragen, da die Verfügbarkeit variiert.