Pflegedienste in Frankfurt

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Frankfurt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Frankfurt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Frankfurt

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld ihren Alltag zu bestreiten und dennoch umfassend betreut zu werden. In Frankfurt gibt es zahlreiche Anbieter, die eine breite Palette an Pflegeleistungen zu Hause anbieten. Dazu gehören unter anderem allgemeine Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung und Aktivierung.

Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen abgestimmt. Angehörige finden hier Entlastung und professionelle Hilfe, sodass die Pflege in den eigenen vier Wänden bestmöglich gelingt.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die einen Pflegebedürftigen zuhause versorgen möchten, können sich von ambulanten Pflegediensten beraten und entlasten lassen. Oft unterstützen diese Anbieter auch bei der Organisation, etwa bei Anträgen für Pflegegeld oder der Beantragung von Pflegegraden.

Einige empfehlenswerte Pflegedienste in Frankfurt sind zum Beispiel:

Diese und weitere ambulante Pflegedienste bieten Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung, um den Alltag von pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen zu erleichtern.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegegeld: Wenn Sie die Pflege selbst übernehmen oder durch Angehörige durchführen lassen, können Sie bei Ihrer Pflegekasse Pflegegeld beantragen.
  • Beratungseinsatz: Laut Sozialgesetzbuch ist bei Pflegegeldbezug ein regelmäßiger Beratungseinsatz durch einen anerkannten Pflegedienst verpflichtend, um die Qualität der Pflege sicherzustellen.
  • Leistungsumfang: Ambulante Pflege umfasst sowohl Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität) als auch Behandlungspflege (medizinisch verordnete Maßnahmen) und hauswirtschaftliche Hilfe.
  • Verhinderungspflege: Angehörige können Unterstützung für kurze Auszeiten oder Urlaubszeiten durch Verhinderungspflege erhalten.
  • 24-Stunden-Pflege: Für besonders intensive Betreuung bieten einige Anbieter Pflege rund um die Uhr, auch mit einer Pflegeperson vor Ort.

Offizielle Beratung in Frankfurt

Für eine umfassende und unabhängige Beratung rund um die ambulante Pflege stehen in Frankfurt die Pflegestützpunkte der Stadt Frankfurt am Main zur Verfügung. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige Informationen zu Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen sowie weiterführenden Unterstützungsangeboten.

Darüber hinaus beraten die gesetzlichen Pflegekassen, wie z.B. die Pflegekasse, und kommunale Beratungsstellen. Bundesweite Informationen bietet die Plattform Wegweiser Pflege des Bundesministeriums für Gesundheit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Frankfurt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Frankfurt bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilität und Unterstützung bei der Ernährung direkt zu Hause an. Beispiele hierfür sind Pflege Ambulant Julia, Terra 24 und Ambulante Rotkreuz-Pflege. Diese Dienstleister unterstützen pflegebedürftige Menschen individuell und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel, wird in Frankfurt von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Dienste wie Medi Life GmbH und Schon und Jansen Ambulanter Pflegedienst Frankfurt GmbH bieten diese medizinisch notwendige Versorgung direkt zu Hause an. Diese Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine fachgerechte und sichere Behandlung zu gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung gibt es in Frankfurt passende Pflegedienste, die diese Leistungen ergänzend zur Pflege anbieten. Beispielsweise unterstützt Home Instead Groß Frankfurter Betreuungsdienst bei der Alltagsgestaltung und Begleitung. Daneben bieten auch AHP kultursensibler Pflegedienst und ähnliche Dienste Haushaltsnähe Hilfe, um den Alltag sicher und angenehm zu gestalten.
Betreuung speziell für Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige werden in Frankfurt von verschiedenen Diensten angeboten. Der Home Instead Groß Frankfurter Betreuungsdienst ist bekannt für eine einfühlsame Demenzbetreuung und Entlastungsangebote. Weitere Dienste wie Ambulante Rotkreuz-Pflege unterstützen ebenfalls stundenweise, um Angehörigen Freiraum zu schaffen.
In Frankfurt sind Pflegedienste meist mehrsprachig aufgestellt, um der kulturellen Vielfalt gerecht zu werden. Häufig abgedeckte Sprachen sind Deutsch, Türkisch und Englisch. Zum Beispiel bietet der AHP kultursensibler Pflegedienst gezielte Betreuung mit kulturellem Verständnis und Sprachkenntnissen an, außerdem sind bei Diensten wie Ambulanter Pflegedienst DUGA Nadira Muratagic häufig türkischsprachige Pflegekräfte im Einsatz.
Die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Frankfurt variieren je nach Dienst und Nachfrage typischerweise zwischen wenigen Tagen bis mehreren Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um kurzfristig einen passenden Platz zu erhalten. Anbieter wie Pflege Ambulant Julia oder Medi Life GmbH sind gut erreichbar und bieten oft zeitnahe Termine an.
Ja, in Frankfurt bieten verschiedene Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Dienste wie Ambulante Rotkreuz-Pflege und Schon und Jansen Ambulanter Pflegedienst Frankfurt GmbH sind erfahren in der kurzfristigen Unterstützung und ermöglichen eine zuverlässige Betreuung in solchen Situationen.
In Frankfurt gibt es Pflegestützpunkte, die Bürger vor Ort umfassend beraten, beispielsweise zu Pflegeleistungen und Hilfsmöglichkeiten. Der Pflegestützpunkt in der Stadt Frankfurt ist telefonisch oder persönlich erreichbar und bietet kostenlose Beratung an. Für konkrete Kontaktadressen empfiehlt sich die städtische Webseite oder die telefonische Auskunft der Stadt Frankfurt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Frankfurt von anerkannten Pflegediensten sowie von Pflegestützpunkten übernommen. Pflegedienste wie Ambulanter Pflegedienst DRK Frankfurt am Main bieten solche Beratungen professionell an, ebenso wie spezialisierte Pflegeberater der Stadt Frankfurt.
Für pflegerische Betreuung am Abend, am Wochenende oder sogar mit 24/7-Rufbereitschaft gibt es in Frankfurt verschiedene Anbieter, die eine flexible Versorgung sicherstellen. Beispielsweise ist Medi Life GmbH für ihre umfangreichen Touren bekannt, die auch außerhalb der regulären Zeiten Hilfe bieten. Ebenfalls bieten Pflege Ambulant Julia und Terra 24 entsprechende Bereitschaftsdienste für Notfälle an.