Pflegedienste in Horst (Gelsenkirchen)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Gelsenkirchen Horst und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Gelsenkirchen Horst zu finden.

Ambulante Pflege in Gelsenkirchen Horst
Die ambulante Pflege in Horst (Gelsenkirchen) ermöglicht Menschen, die Unterstützung im Alltag oder medizinische Versorgung benötigen, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Ambulante Pflegedienste übernehmen dabei vielfältige Aufgaben von der Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zur Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige finden in Horst vielfältige Hilfen, um die Pflege zuhause zu erleichtern. Viele Pflegedienste bieten neben der direkten Pflege auch Schulungen und Beratungen für Angehörige an, etwa zum richtigen Umgang mit pflegebedürftigen Personen oder zur Organisation der Pflege. Zudem helfen Pflegedienste bei der Antragstellung, bei der Auswahl von Pflegehilfsmitteln und bieten flexible Betreuungszeiten, um Pflegepersonen zu entlasten.
- Pflegeberatung und Anleitung für Angehörige
- Flexible Zeiten, auch für Verhinderungspflege
- Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden und Leistungen
- Hauswirtschaftliche Hilfe und Alltagsbegleitung
Bekannte Pflegedienste in der Region
In und um Horst sind verschiedene Pflegedienste aktiv, die ambulante Pflege anbieten. Dazu gehören z. B. der Pflegedienst Nest, der für allgemeinpflegerische Dienste bekannt ist, sowie APA, Ambulanter Pflegedienst Aydin, der ein breites Leistungsspektrum und Beratung speziell auch für Angehörige anbietet. Ebenfalls in der weiteren Umgebung verfügbar sind Dienste wie MB Care GmbH oder DRK Häusliche Pflege, die qualifizierte ambulante Pflege sicherstellen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Die Pflege wird meist auf Basis eines ärztlichen Pflegeauftrages und eines Pflegegrades organisiert.
- Angehörige sollten frühzeitig Beratungsangebote wie Pflegekurse oder Schulungen in Anspruch nehmen.
- Pflegeleistungen können je nach Bedarf individuell angepasst und flexibel gestaltet werden.
- Wichtig sind auch hauswirtschaftliche Hilfen und Alltagsbegleitung, um pflegebedürftigen Menschen ein ganzheitliches Wohlbefinden zu bieten.
- Verhinderungspflege kann genutzt werden, wenn Angehörige zeitweise entlastet werden müssen.
Offizielle Beratung in Horst (Gelsenkirchen)
Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu ambulanter Pflege stehen in Horst und Gelsenkirchen verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Gelsenkirchen bietet individuelle Beratungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen an, um passende Pflegeangebote zu finden und Fördermöglichkeiten zu klären. Weitere wichtige Anlaufstellen sind die Krankenkassen, die Pflegekassen sowie die Stadt Gelsenkirchen mit Informationen zur Pflegeförderung. Auch bundesweite Portale bieten hilfreiche Informationen rund um das Thema Pflege.
Weiterführende Informationen finden Sie unter Stadt Gelsenkirchen Pflegeberatung, den Pflegestützpunkten NRW sowie bei den Pflegekassen, z. B. der offiziellen Seite zur Pflegeversicherung.

