MB Care Logo

MB Care

Top bewerteter Dienst
Am Bugapark 69, 45899 Gelsenkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst MB Care unterstützt seit 2012 pflegebedürftige Menschen in Gelsenkirchen mit ambulanter Pflege, Behandlungspflege und Demenzbetreuung. Die Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Kompressionsstrümpfe-An- und Ausziehen oder Blutzuckermessung. MB Care bietet zudem spezialisierte Betreuung für demenziell veränderte Menschen, unter anderem in Seniorenwohngemeinschaften am Bugapark 69. Pflegeberatung, Verhinderungspflege und Vermittlung hauswirtschaftlicher Leistungen ergänzen das Angebot. Die Pflegeleistungen orientieren sich an den Pflegegraden 1 bis 5 und werden überwiegend von Krankenkassen übernommen. MB Care legt Wert auf professionelle Versorgung und menschliche Zuwendung, um Lebensqualität und Individualität zu fördern. Durch persönliche Pflegeberatung und Unterstützung bei der Antragstellung erleichtert MB Care den Zugang zu Pflegeleistungen und Entlastung für Angehörige.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Medizinische und pflegerische Versorgung direkt zu Hause, inklusive Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung.

Fachkundige Demenzbetreuung

Individuelle Betreuung mit Aktivierungsübungen und sozialer Interaktion in Seniorenwohngemeinschaften.

Pflegeberatung und Unterstützung

Professionelle Beratung zur Pflegeeinstufung und Unterstützung bei Formalitäten für mehr Sicherheit.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Blutzuckermessung)
Ambulante Grundpflege
Demenzbetreuung und Aktivierungsangebote
Betreuung in Seniorenwohngemeinschaften für Demenzpatienten
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson
Vermittlung von hauswirtschaftlichen Leistungen
Fahrdienstvermittlung für Termine
Empfehlung und Vermittlung von mobilen Notrufsystemen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. September 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

MB Care GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlungspflege beinhaltet medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Blutzuckermessung, Insulininjektionen, Stomaversorgung und medizinische Einreibungen.

Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung oder ein anerkanntes Pflegegrad vorliegt.

Die Demenzbetreuung umfasst individuelle Aktivierungsübungen, Gespräche, Spiele und soziale Interaktion, auch in speziell eingerichteten Wohngemeinschaften für demenziell veränderte Menschen.

Verhinderungspflege ist eine Leistung zur Vertretung der pflegenden Angehörigen bei deren Verhinderung. Sie kann bei Pflegegrad 2 bis 5 in Anspruch genommen werden, wenn die Pflegeperson mindestens 12 Monate tätig war.

MB Care bietet Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI an, die verpflichtend ab Pflegegrad 2 ist. Die Beratung hilft bei der Bewertung der Pflegesituation und unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen.

Ja, MB Care vermittelt hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung, Wäschepflege und Einkäufe nach Paragraph SGB XI.

Ein Selbstständigkeitsmeter in Form eines Fragekatalogs hilft, den individuellen Pflegebedarf einzuschätzen. Die Einstufung übernimmt der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK).

MB Care versorgt pflegebedürftige Menschen in verschiedenen Stadtteilen von Gelsenkirchen, unter anderem Buer, Erle, Horst, Hessler und Schaffrath.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.