Pflegedienste in Scholven (Gelsenkirchen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Gelsenkirchen Scholven und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Gelsenkirchen Scholven zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Gelsenkirchen Scholven

Die ambulante Pflege in Scholven ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben und dort umfassend betreut zu werden. Fachkundige Pflegedienste unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität, medizinischen Behandlungen und Alltagshilfen. Hierbei kann zwischen verschiedenen lokalen Anbietern gewählt werden, die unterschiedliche Leistungen bieten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren möchten, finden in Scholven vielfältige Hilfen. Viele Pflegedienste bieten Pflegeberatung, Schulungen für die häusliche Pflege sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen an. Durch diese Hilfen werden pflegende Familienmitglieder entlastet und konstruktiv begleitet.

Lokale ambulante Pflegedienste in Scholven

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig über lokale Pflegedienste und deren Leistungsangebote.
  • Nutzen Sie Pflegeberatung und Schulungen, um die häusliche Pflege zu erleichtern und zu verbessern.
  • Planen Sie ausreichend Zeit für die Organisation von Terminen und benötigten Hausbesuchen ein.
  • Erkundigen Sie sich bei Ihrem Pflegedienst nach Unterstützung bei Formalitäten und Antragsstelllungen.
  • Viele Pflegedienste bieten flexible Leistungen, die auch hauswirtschaftliche Hilfe und Freizeitbegleitung einschließen.

Offizielle Beratung in Scholven (Gelsenkirchen)

In Scholven und dem gesamten Stadtgebiet Gelsenkirchen bieten kommunale Stellen und offizielle Beratungsangebote umfassende Hilfe rund um das Thema Pflege und Betreuung:

Der Service der Stadt Gelsenkirchen informiert zu Pflegeleistungen und unterstützt bei der Antragstellung. Pflegebedürftige und Angehörige können hier kostenlose Beratung erhalten und auch Informationen über örtliche Pflegedienste einholen.

Zusätzlich sind die Pflegestützpunkte NRW eine wichtige Anlaufstelle, die unabhängige Beratung rund um Pflege, Entlastungsangebote und finanzielle Unterstützungen bieten.

Die gesetzlichen Krankenkassen informieren ebenfalls über Leistungen zur häuslichen Pflege, Pflegegeld und Vorsorgeleistungen. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf den offiziellen Bundes- und Landesportalen, z.B. Bundesregierung Pflegeinformationen und Nordrhein-Westfalen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Gelsenkirchen Scholven

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Gelsenkirchen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause umfassen. Zu den bekannten Anbietern zählen der Ambulanter Dienst der Stadt Gelsenkirchen, die Quebecare Pflegedienst sowie der Pflegedienst Nest GbR. Diese Dienste unterstützen Senioren und Pflegebedürftige, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld versorgt werden können.
Die Behandlungspflege mit Leistungen wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel wird in Gelsenkirchen unter anderem von der DiVita GmbH Ambulante Pflege angeboten. Auch der Innovativ Care Concept GmbH unterstützt Patienten mit qualifizierter medizinischer Versorgung zu Hause. Diese Pflegedienste gewährleisten fachgerechte medizinische Pflege durch erfahrenes Personal.
Alltags- und Haushaltshilfen, darunter Einkaufshilfe, Reinigung und Begleitung, werden in Gelsenkirchen von verschiedenen Diensten angeboten. Der SHD Sozialer Hilfsdienst sowie der Ambulante Pflege Plus sind hier beispielhaft zu nennen. Diese Hilfen ermöglichen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen Entlastung im Alltag.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Gelsenkirchen spezialisierte Pflegedienste wie den KULT-CARE Pflegedienst. Ebenso bietet der Diakoniestation Buer-Nord entsprechende Betreuungsleistungen und Entlastungsangebote an. Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme ist wichtig, da die Nachfrage oft hoch ist.
Pflegedienste in Gelsenkirchen bieten ihre Leistungen überwiegend in deutscher Sprache an. Aufgrund der kulturellen Vielfalt sprechen viele Mitarbeitende auch Türkisch und Englisch. Zum Beispiel zeichnet sich der APA, Ambulanter Pflegedienst Aydin durch mehrsprachige Betreuung aus, während KULT-CARE Pflegedienst ebenfalls multikulturelle Teams mit Sprachkenntnissen besitzt.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Gelsenkirchen und speziell im Stadtteil Scholven variieren oft zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der gewünschten Leistung und dem Pflegedienst. Es wird empfohlen, direkt mehrere Dienste anzufragen, beispielsweise den Pflegedienst Nest GbR oder den Quebecare Pflegedienst, um schnellere Vermittlungen zu erreichen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Gelsenkirchen von einigen Pflegediensten angeboten, etwa vom Ambulanten Dienst der Stadt Gelsenkirchen. Diese Dienste ermöglichen eine zeitlich begrenzte, flexible Betreuung, damit die Pflegebedürftigen weiterhin gut versorgt sind. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ist empfehlenswert, um Verfügbarkeiten abzuklären.
In Gelsenkirchen steht der Pflegestützpunkt als lokale Beratungsstelle zur Verfügung, wo Interessierte umfassend zu ambulanten Pflegeangeboten, finanziellen Leistungen und Unterstützungsformen beraten werden. Informationen und Terminvereinbarungen erfolgen meist telefonisch oder persönlich in den Verwaltungsstellen der Stadt. Die genauen Adressen und Kontaktmöglichkeiten sind beim Sozialamt der Stadt Gelsenkirchen erhältlich.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Gelsenkirchen wird sowohl von den Pflegekassen als auch spezialisierten Pflegediensten übernommen. Anbieter wie der Ambulante Dienst der Stadt Gelsenkirchen führen diese Beratungen häufig mit Hausbesuchen durch. Dort wird die Versorgungssituation analysiert und Hilfe zur Selbsthilfe empfohlen.
Für Pflege rund um die Uhr inklusive Abend- und Wochenendbetreuung stehen in Gelsenkirchen Dienste wie KULT-CARE Pflegedienst und der Innovativ Care Concept GmbH zur Verfügung. Diese bieten oft eine 24/7-Rufbereitschaft und flexible Touren an, um auch außerhalb der üblichen Zeiten Pflegeleistungen sicherzustellen. Interessenten sollten frühzeitig Kontakt aufnehmen, um individuelle Versorgungskonzepte abzusprechen.